Hätten Sie die Mathematik-Zentralmatura 2024 geschafft?

Aufgaben und Lösungen zur Mathe-Matura am 7. Mai 2024 wurden bereits online gestellt. Hier einige Beispiele für Aufgaben bei der heutigen Mathematik-Zentralmatura:
Beispiel 1: Rennrad
Im Handbuch zu einem Rennrad sind folgende Werte angegeben:
Anzahl der Kurbelumdrehungen pro Minute: 60 = Geschwindigkeit in km/h: 28,8
Anzahl der Kurbelumdrehungen pro Minute: 85 = Geschwindigkeit in km/h: 40,8
Die Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Anzahl der Kurbelumdrehungen kann durch die
lineare Funktion v modelliert werden.
x … Anzahl der Kurbelumdrehungen pro Minute
v(x) … Geschwindigkeit bei x Kurbelumdrehungen pro Minute in km/h
Aufgabenstellung: Stellen Sie eine Gleichung von v auf. v(x) = ?
Beispiel 2: Gleichungssystem
Gegeben ist ein Gleichungssystem in x und y mit a, c ∈ ℝ.
I: 2 · x – y = 3
II: a · x + 2 · y = c
Dieses Gleichungssystem hat keine Lösung.
Aufgabenstellung: Geben Sie jeweils einen Wert von a und c an.
Beispiel 3: Lösungszeiten für Sudoku
Bei einem Online-Sudoku werden 6 Spiele durchgeführt. Es sind die
Lösungszeiten der ersten 5 Spiele gegeben.
Spiel 1: 356s
Spiel 2: 321s
Spiel 3: 378s
Spiel 4: 450s
Spiel 5: 398s
Spiel 6: t
Der Median aller 6 Lösungszeiten beträgt 350s.
Aufgabenstellung: Finden Sie die Zeit von Spiel 6 heraus.
Beispiel 4: Computerspiel
Ein bestimmtes Computerspiel besteht aus mehreren Spielrunden.
Bei einer Spielrunde gibt es jeweils 5 Fragen mit jeweils 4 Antwortmöglichkeiten, von denen
immer nur 1 Antwortmöglichkeit richtig ist.
Eine Spielrunde gilt als gewonnen, wenn mehr als die Hälfte der Fragen richtig beantwortet wird.
Die 4 Antwortmöglichkeiten sind bei jeder Frage nach dem Zufallsprinzip angeordnet.
Gerhard wählt, ohne die Fragen zu lesen, bei einer bestimmten Spielrunde jedes Mal die erste
Antwortmöglichkeit aus.
Aufgabenstellung: Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Gerhard diese Spielrunde gewinnt.
Weitere Beispiele: Alle Aufgaben und Lösungen des Mathematik-Maturatermins am 7. Mai 2024 stehen hier als Download zur Verfügung.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.