Götzis Mit einem schwedischen Volkslied startete der Gesangverein Harmonie unter der Leitung von Veronika Martin in den Konzertabend. Obmann Hermann Nachbaur hieß neben Labg. Werner Huber auch Vizebürgermeister Clemens Ender, den langjährigen Leiter der Harmonie Herbert Heinzle sowie Wiltrud Kathan herzlich willkommen. Weiters hatten sich neben vielen Freunden und Familienmitgliedern der Chormitglieder auch Kurt und Evi Friedrichs, Andrea Buri, Manfred Mayer, Elke Jenny sowie Heinrich Mayer aufgemacht, um den akustischen Blumenstrauß an Melodien aus aller Welt zu genießen. Moderatorin Susanne Ausserer führte charmant durch den Abend.
Ungarisches Temperament, französisches Flair und deutsches Liedgut
Von Liedern wie: „Du kannst nicht immer 17 sein” oder „Frau Schwalbe“, „Marina“ bis zum „Kleinen grünen Kaktus“ waren die Zuhörer begeistert. Das Instrumental-Duo Bernhard Klas (Klarinette) und Drazen Gvozdenovic (Akkordeon) führte das Publikum akustisch in ein Pariser Straßencafé, in das Herzen von Ungarn oder legte einen flotten Tango auf die Bühne. Mit dem Projektjugendchor amKumma unter der Leitung von Paul Burtscher kam jugendlicher Schwung und Leichtigkeit in den Konzertsaal. Ein Lied aus Südafrika, aus Amerika „Roads“ und „Bring me little water, Silvy“ oder das Arrangement „Parkplatzregen“ frischten den Konzertabend auf und brachten in der Performance beste Unterhaltung. Haruko Matsumoto-Loacker gelang es wieder mit ihrer Begleitung am Klavier die Lieder hervorragend zu untermalen. Schließlich fand der Konzertabend mit dem gemeinsamen Auftritt des Gesangvereins Harmonie und des Jugendchores amKumma seinen Höhepunkt. VER
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.