AA

"Harder Welten": mit 50 Ausstellern "ausverkauft"

Viel Wirtschaft, aber auch viel Unterhaltung (im Bild: ANARTtheater) wird auf den "Welten" geboten.
Viel Wirtschaft, aber auch viel Unterhaltung (im Bild: ANARTtheater) wird auf den "Welten" geboten. ©af/Wige
Harder Welten

Vom 17. bis 19. Juni finden die “Harder Welten” mit neuem Ausstellungskonzept in der Sporthalle am See statt. Eine Welle steht als Symbol und verbindendes Element für den lebendigen Treff von Bevölkerung, Vertretern der Wirtschaft und des Kultur- und Vereinslebens. Die dritte Auflage der beliebten Publikumsmesse steht ganz im Zeichen des Verbindenden und des Miteinander. Architektonisch werden völlig neue Wege beschritten.

Hochwertige Ausstellung
Mit 50 Ausstellern verweist die WIGE Hard stolz auf eine “ausverkaufte” Leistungsschau. Harder Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen präsentieren sich auf der “Welle”, die als Präsentationswand fungiert oder im Freigelände: Von A wie Alpla bis V wie VKW, vom Reisebüro über das Transportunternehmen bis zum Maler, vom Verputzer bis zum touristischen Aushängeschild unserer Seegemeinde: dem Dampfschiff Hohentwiel.

Zukunftsthema “Energie”
Den dreitägigen Harder Wirtschaftstreff zeichnet zudem ein wirtschaftlich wie gesellschaftlich wichtiges Thema aus: die Energiezukunft Vorarlberg spielt im Freigelände eine große Rolle. Hier präsentiert sich die VKW mit einem Energiesparhaus, das Energieinstitut und die Nahwärme Hard informieren die Besucher, der DJ Bikeshop präsentiert Elektrobikes und das Raiffeisenleasing beteiligt sich mit einem Vlotte-Elektro-Auto an der abwechslungsreichen Energie-Informationsschau.

Bühne(n) frei für..
Bei freiem Eintritt wird wie bereits bei den vergangenen “Harder Welten” ein attraktives Rahmenprogramm mit viel Musik, Kultur und Darbietungen auf der Aktions- und Foyerbühne geboten. Vereine, Künstler, Schulen und Kindergärten bringen sich in das ambitionierte Projekt ein. Freuen Sie sich auch auf Aktions- und Straßentheater, Mädchengarde und Liedermacher, Seniorentheater und Clownfrau, Tangoshow, Musikschuldarbietungen u.v.m. Sogar ein Tango-Crashkurs wird am Sonntag auf dieser außergewöhnlichen Wirtschaftspräsentation angeboten.

Auf den zwei Bühnen werden abwechselnd zu sehen sein – moderiert von Dagmar Ullmann-Bautz, die durch das Programm führt:

Gardemädchen der Harder Mufänger
Jugendtheaterprojekt “Hard goes Wonderland”
“Häpi Hohli Vämili” Mundartrockband
Frau Häberli
Jugendrockband Jasmin
Seniorentheater Spätlese
Aydin Balli und Band
ANARTtheater Hard
Kinder- und Jugendtanzgruppen Angela Hämmerle
“Bergsteiger Chor Lagorei” aus dem Val Sugana
Tangissimo – Martin und Claudia Birnbaumer
Saxbombs
Liedermacher Daniel Mikula

Die Kunstgalerie auf der Sporthallen-Galerie
Verschiedenste Künstler präsentieren einen Querschnitt ihrer Arbeiten: Luka Ajkovic, Gabriele Burtscher, Efeu/Erwin Feurstein, Elke Gander, Renate Höfle, Petra Rohner-Menia u.a.

Kinderunterhaltung und Kulinarium
Die Kinderunterhaltung wird während der Öffnungszeiten durch das Team der Pfadfinder besorgt. Für das leibliche Wohl sorgen die Gastronomiepartner Gasthof Engel, Konditorei Waltner und Özgür Imbisse.

Harder Welten – Eröffnung
Freitag, 17. Juni, 14 Uhr
Sporthalle am See

An der Eröffnung wirken zahlreiche junge Künstler mit einem actionreichen Programm mit. Auch die Festredner Bürgermeister Harald Köhlmeier, LR Karlheinz Rüdisser, Michael Tagwerker und Hap Krenn werden – so viel sei bereits verraten – mit Schwung in die Halle gebracht. Den kirchlichen Segen erhält die Veranstaltung von Pfarrer Georg Meusburger.
Nach kurzen Ansprachen werden die “Harder Welten” mit der Durchtrennung eines Bandes durch die Künstler und Ehrengäste eröffnet und der Rundgang durchgeführt.

Öffnungszeiten:
Freitag 17. Juni 14 bis 18 Uhr
Samstag 18. Juni 10 bis 18 Uhr
Sonntag 19. Juni 10 bis 16 Uhr

  • VOL.AT
  • Hard
  • "Harder Welten": mit 50 Ausstellern "ausverkauft"