AA

Harder Stimmbeteiligung lag bei 43,8 %

Franz Bereuter, Leonhard Kohlhaupt, Harald Köhlmeier und LAbg. Matthias Kucera im Rathaus.
Franz Bereuter, Leonhard Kohlhaupt, Harald Köhlmeier und LAbg. Matthias Kucera im Rathaus. ©Andrea Fritz-Pinggera
Mehr Fotos der Volksbefragung

Die Beteiligung an der Volksbefragung pro oder kontra Wehrpflicht/Berufsheer lag in Hard bei 43,8 %. Insgesamt wurden 3850 Stimmzettel abgegeben. 

Die Gemeindewahlkommission tagte am frühen Nachmittag unter dem Vorsitz von Bürgermeister Harald Köhlmeier im Rathaus. Mit Spannung wurde das von EDV-Leiter Martin Magg an die Sitzungszimmerwand projizierte Ergebnis erwartet. Von den abgegebenen Stimmzetteln waren 111 ungültig, für ein Berufsheer stimmten 1.448 Personen, für die Beibehaltung der Wehrpflicht 2.402 Personen.

In den 12 Harder Wahlsprengeln waren insgesamt 9045 Personen, davon 4.430 Männer und 4615 Frauen wahlberechtigt – davon sind 86 Auslandsösterreicher. 371 Stimmkarten wurden laut dem Harder Meldeamtsleiter Leonhard Kohlhaupt ausgestellt.

 

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Harder Stimmbeteiligung lag bei 43,8 %