AA

Harder schrieb Lebenshilferatgeber „Wie geht's?

Franz Wagenleitner erhält von Freundin Marion Warasch eine Sonnenblume zur Buchpräsentation.
Franz Wagenleitner erhält von Freundin Marion Warasch eine Sonnenblume zur Buchpräsentation. ©Andrea Fritz-Pinggera
Der Harder Franz Wagenleitner, Mitbegründer des Handballclub Bodensee, begeisterter Läufer, Qi-Gong-Lehrer und neuerdings Buchautor stellte am Wochenende in der Villa Leuchtenberg in Lindau vor zahlreichen Fans und Freunden sein erstes Werk „Wie geht's?" vor.
Mehr Fotos der Buchpräsentation Wagenleitner

Der Lebenshilferatgeber inspiriert und ermöglicht Menschen eine Initialzündung in Sachen Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensfreude. Bei Franz Wagenleitner ist der Titel keine Floskel, sondern echtes Interesse am Befinden seines Vis-a-Vis. Der sportliche Außendienstmitarbeiter hat in seiner Laufbahn tausende Menschen getroffen und hunderten durch einfache Übungen Linderung bei Schmerzen verschafft. Mit umwerfender Offenheit, großem Gottvertrauen und mitreißender Motivation sorgte der sympathische Sportler und passionierte Radler dafür, dass sein Büchlein das er „einfach schreiben musste, weil es ihn einige Zeit ständig in der rechten Hand juckte” in kürzester Zeit Gestalt annahm.

Dank an die HelferInnen

Tatkräftig unterstützt worden war er bei der Texterfassung von Jutta Maier, in der Grafik durch Andrea Petermann und Nicole Walter, die Fotografien fertigte Marcel A. Mayer, das Lektorat besorgte Gudrun Sandner, als Fotomodell fungierte u.a. Manuela Moritsch. Der große Dank des Autors galt auch seinem „Schätzle” Marion Warasch, die geduldig die Buchwerdung unterstützte. Zur Präsentation des mit Qi Gong-Übungen und viel Liebe und Lebensweisheit gespickten Werkes kam auch Altbürgermeister Hugo Rogginer und Tornadosegler Markus Pinggera sowie Coach Christine Elmenreich (Studio Leichtigkeit) nach Lindau. Lauffreunde wie Silvia Nuck, Sportler und Jakob Mayer oder Harald Janisch, der aus Hartberg angereist war, nahmen an der stimmungsvollen Präsentation teil.

Ohrwurm von Christine Nachbauer
Für schwungvolle Musik sorgte die Vorarlberger Sängerin und Komponistin Christine Nachbauer, die den gleichnamigen Ohrwurm „Wie geht’s?” komponiert hatte und so für ein tanzendes Publikum und viel Begeisterung sorgte. Moderatorin Martina Ess führte durch den Abend, der mit einer kurzen Lesung und einem Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer seinen Auftakt nahm. Der wunderschöne Garten der erst kürzlich renovierten Villa war mit Weidenobjekten von Helene Ölz oder Iris Habicher (a’ Mano) ansprechend dekoriert worden. Dank galt in diesem Zusammenhang auch Investor Andreas Dünkel (Villa Leuchtenberg) und Verkehrsrechtexpertin Susanne Feldmann, die Franz Wagenleitner die Präsentation in dem exklusiven Ambiente ermöglichten. Zu später Stunde gab es noch die Präsentation des Videos zum Buch, die u.a. Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg mit Ehefrau Cilli verfolgte.
Unter den zahlreichen Gästen genossen auch Christa und Melanie Mayer, Kerstin Marent und Sandro Lazzaretti, Günther Gschliffner und Dr. Wilhelm und Izeta Gruber den Abend. Das im Eigenverlag bei Athesia erschienene Buch ist in den Vorarlberger Buchhandlungen (Brunner, Das Buch, Eggler, Bücherstube Riesch u.v.a.) oder direkt beim Autor (Wagenleitner.franz@gmail.com) erhältlich.

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Harder schrieb Lebenshilferatgeber „Wie geht's?