AA

Harder Musiktalente zeigten ihr Können

Die preisgekrönten Musikantinnen und Musikanten im Rathaus.
Die preisgekrönten Musikantinnen und Musikanten im Rathaus. ©Frank Angerer
Beim Landeswettbewerb „prima la musica 2014" konnten junge Schülerinnen und Schüler der Musikschule einmal mehr die Fachjury überzeugen.

Ob der großen Zahl an teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sind die hervorragenden Platzierungen der Harder Musikschülerinnen und -schüler umso erfreulicher. Bei einem Treffen im Rathaus gratulierte Bürgermeister Harald Köhlmeier den erfolgreichen Preisträgerinnen und Preisträgern und dankte ihnen, dass sie die Musikschule Hard bei „prima la musica” so hervorragend vertreten haben. Sein Dank richtete sich aber auch an die Eltern sowie an die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule, die großen Anteil an diesem Erfolg haben. Als Anerkennung wurden den erfolgreichen Jungmusikerinnen und – musikern kleine Präsente überreicht.

Die Besten des Vorarlberger Landeswettbewerbes werden im Juni zum Bundeswettbewerb nach Wien reisen, um dort mit den Bestplatzierten aus den anderen Bundesländern in einen musikalischen Wettstreit zu treten.

prima la musica 2014

Ergebnisse Solisten:

1. Preis

. Alisa Djurkic, Violine (Lehrer: Irakli Gogibedaschwili)

. Sebastian Blum, Klavier (Lehrerin: Barbara Kent)

. Rebecca Herbst (mit Auszeichnung), Klavier (Lehrerin: Vera Mittelberger)

2. Preis

. Niklas Blümel, Gitarre (Lehrer: Herbert Kalmar)

Ergebnisse Ensembles:

1. Preis

. Klarinettenensemble der Musikschulen Hard und Dornbirn: Lucia Schäfer, Ela Warenitsch, Amalia Rümmele (Lehrer: Ivo und Gaby König-Warenitsch)

. TRIO 3412: Zoe Hotz, Bassblockflöte; Katharina Büchele, Tenorblockflöte; Jacqueline Böhler, Altblockflöte (Lehrerin: Sara Ender)

2. Preis

. mio trio: Jennifer Linder, Klarinette; Christina Harrant, Klarinette; Cornelia Bildstein, Klarinette (Lehrerin: Gaby König-Warenitsch)

  • VOL.AT
  • Hard
  • Harder Musiktalente zeigten ihr Können