Hardar Klosatag 2010

Um der Kaufkraftabwanderung am Feiertag den 8. Dezember entgegenzuwirken, hielt die Harder Wirtscchaftsgemeinschaft vor 26 Jahren als erste Gemeinde Vorarlbergs einen Markttag ab. Seit sechs Jahren wird nun der “Hardar Klosatag” vom Feuerwehr-Oldtimerverein ausgerichtet. Um ein gewisses Niveau an Qualität zu halten oder zu verbessern, sind einige Richtlinien ein zu halten. Gesucht werden Anbieter mit schönen und besonderen Angeboten aus Filz, Glas, Holz, Draht, Keramik, Papier oder Stoff. Doch die Ausgabe von Speisen und Getränken ist nur an den Verpflegeständen erlaubt. Auch die Ausgabe von “Hochprozentigem” (Schnäpse, Spirituosen, Alko-Pops, .) oder der kistenweise Verkauf von Bier ist verboten. Wer Interesse an einem Stand/ Patz an diesem Marienfeiertag hat, sollte sich spätestens bis zum 6. November unter www.feuerwehr-oldtimern-hard. at anmelden. Weitere Kontaktadressen sind: Erich Reich, Inselstraße 15, 6971 Hard, Mail: martin.mobers@gmx.at oder wilfried.mager@tmt.at
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.