AA

Hard will sein Strandbad erneuern

Die in die Jahre gekommenen Gebäude beim Strandbad Hard sollen erneuert werden.
Die in die Jahre gekommenen Gebäude beim Strandbad Hard sollen erneuert werden. ©A. J. Kopf
Das in die Jahre gekommene Strandbad in Hard soll erneuert werden. Zu diesem Zweck soll ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben werden. Er umfasst auch den Minigolfplatz beim Strandbad sowie das „Thaler-Areal“.
Planungswettbewerb für das Strandbadareal Hard

Damit befasst sich die Gemeindevertretung der Marktgemeinde bei ihrer Sitzung am Mittwoch, den 29. Mai.

 Die Gebäude beim Harder Strandbad wurden 1968 errichtet. Zwar gab es inzwischen etliche Sanierungsmaßnahmen, jetzt aber steht eine grundsätzliche Erneuerung an. Bürgermeister Harald Köhlmeier: „Das Strandbad ist in die Jahre gekommen, es sind dringend Maßnahmen erforderlich.“ Das gilt sowohl für den Bereich der Umkleidekabinen als auch für das Gastronomiekonzept am Binnenbecken, den Yachtclub und die Hafenmeisterei. Ein Baubeginn ist nach erfolgreichem Abschluss der Planung für den Herbst 2014 angedacht.

Minigolf und Thaler-Areal

Auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung sind zusätzlich zum Architekturwettbewerb für das Strandbad auch der Minigolfplatz sowie das „Thaler-Areal“ vermerkt. Bürgermeister Köhlmeier: „In erster Linie geht es um das Strandbad. Wir wollen aber, dass die benachbarten Einrichtungen wie der Minigolfplatz und das Thaler-Areal künftig ebenfalls in ein Gesamtkonzept passen. Deshalb gibt es diesen Planungswettbewerb für das gesamte Gelände.“

Das bedeutet für den Harder Gemeindechef keineswegs, dass der Minigolfplatz unbedingt verändert werden muss. „Es macht aber Sinn, ihn zu berücksichtigen.“

Alte Schlosserei

Das gilt ebenso für die einstige Schlosserei Thaler. Sie wurde 1937 gegründet, 1999 konnte ein Neubau bezogen werden.  Seither erfolgte für einige Jahre die Nutzung für Kulturveranstaltungen. Inzwischen gibt es für die Betriebsanlage keine Genehmigung mehr, Umbaumaßnahmen würden viel Geld kosten.

Was auf dieser Fläche nahe am See künftig passieren soll, ist noch völlig offen. „Wir hoffen darauf, dass der Architekturwettbewerb vielleicht gute Ideen für eine künftige Nutzung bringt“, wie Harald Köhlmeier betont. Grundsätzlich sei von der Anlage von Freiflächen oder öffentlichen Einrichtungen alles Mögliche denkbar, bis auf private Wohnbauten, wie der Harder Bürgermeister meint. Die wird es hier kaum geben.

Gesamtkonzept

„Es muss aber jeder Vorschlag in das Gesamtkonzept passen. Dafür haben wir ja bereits einen Masterplan, der das Gebiet zwischen Thaler-Areal und Au-Bootshafen umfasst.“ Im Vordergrund steht die Suche nach einer sinnvollen Lösung für das Strandbad. Dieses Vorhaben muss sich unabhängig vom Zeitpunkt anderer Baumaßnahmen möglichst rasch umsetzen lassen.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Hard will sein Strandbad erneuern