AA

Hard investiert mit dem Budget 2012 in die Zukunft

BGM Harald Köhlmeier und Finanzleiter Markus Lerchenmüller präsentierten das Budget 2012.
BGM Harald Köhlmeier und Finanzleiter Markus Lerchenmüller präsentierten das Budget 2012. ©MGM Hard

Die Gemeindevertreter der Marktgemeinde Hard beschlossen in ihrer gestrigen Sitzung das Budget für 2012. Das Gesamtbudget ist mit rund 40 Mio. Euro veranschlagt. Somit stieg der Budgetrahmen gegenüber dem Vorjahr um 22,6 Prozent. 2011 waren es 32,6 Mio. Euro.

Eine konsequente Spardisziplin in den vergangenen Jahren schuf die solide Basis für wichtige Investitionen, die im kommenden Jahr in Hard umgesetzt werden. „Die Gesamtinvestitionen in Höhe von 10,5 Mio. Euro sind geprägt durch die Realisierung einiger zukunftsweisender Projekte“, betont Bürgermeister Harald Köhlmeier. Mit dem Ankauf eines Grundstücks „In der Wirke“ in Höhe von 1,25 Mio. Euro für ein Alten- und Pflegeheim soll die Betreuung älterer Menschen in der eigenen Gemeinde gesichert werden. Ein großer Budgetanteil entfällt freilich auf die langersehnte Realisierung des Gemeindesaals mit einem Kostenanteil für 2012 von rund 4,2 Mio. Euro. Nach dem heuer in Betrieb gegangenen Nahwärmeprojekt setzt die Gemeinde durch die Ausstattung der größten gemeindeeigenen Gebäude mit Photovoltaikanlagen einen nächsten zukunftsorientierten Schritt in Richtung Energieautonomie. Diese einmalige Investition schlägt im Budget mit 500.000 Euro zu Buche. Weitere Budgetschwerpunkte sind das Kanalprojekt „In der Kiese“ mit Gesamtkosten von einer Million Euro und 300.00 Euro für Planungsarbeiten zur Neugestaltung des Schulareals Markt.

Jetzt handeln
„Dank Rücklagen und sparsamen Haushaltens steht unsere Gemeinde vergleichweise gut da. Es wäre unvernünftig aber auch unverantwortlich, angesichts der weltweiten Krisenstimmung den Kopf in den Sand zu stecken und notwendige Investitionen an unsere nächste Generation abzuschieben. Wir müssen jetzt handeln, solange wir Spielraum haben“, bekräftigt der Harder Gemeindechef. Immerhin, so Köhlmeier, stellen die Investitionen und Grundankäufe Vermögenswerte für die Zukunft dar. Die Harder Wirtschaftsbetriebe würden zudem spürbar von den kommunalen Investitionen profitieren. Für die Zukunft heißt es in Hard weiterhin: Einsparungspotentiale bei den laufenden Ausgaben nutzen und äußerst sorgsam mit den vorhandenen Budgetmitteln umgehen. Laut Finanzreferent Franz Bereuter wird 2012 bei den laufenden Einnahmen ein Plus von 1,05 Prozent erwartet.

Budget 2012
Bilanzsumme: 40,07 Mio. €
Investitionen: 10,5 Mio. €
Gesamtschuldenstand inkl. Leasing: 15,1 Mio. €
Laufende Einnahmen: plus 1,05 Prozent
Laufende Ausgaben: Minus 0,32 Prozent

Wichtigste Investitionen 2012
• Projektgebiet „In der Wirke“ (u. a. Gemeindesaal, Alten- und Pflegeheim): 5,4 Mio €
• Planung für Neugestaltung Schulareal Markt: 300.000 €
• Projekt Photovoltaikanlage: 500.000 €
• Kanalisation „Kiese“: 1Mio. €
• Sonstige Investitionen (Grundankäufe, Straßen, Mobilien): 2,4 Mio. €

  • VOL.AT
  • Hard
  • Hard investiert mit dem Budget 2012 in die Zukunft