Hard fördert neben Kikis auch Lastenanhänger

Die Marktgemeinde Hard trägt der sanften Mobilität Rechnung und fördert nun auch Lastenanhänger.
Fahrradfahren ist gesund. Ein Anhänger erhöht die Mobilität mit Kindern und Tieren, beim Einkaufen oder Transport von Gütern. Ein weiterer Anreiz für den Umstieg auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel ist die Förderung der Anschaffung eines Fahrradanhängers durch die Marktgemeinde Hard. Und zwar wird erstmalig die Anschaffung eines neuen Fahrrad-Lastenanhängers pro Haushalt mit 25 % des Anschaffungswertes (max. 100 Euro) gefördert. Für Kinderfahrradanhänger (Kikis) werden wie bisher 50 % des Anschaffungswertes (max. 150 Euro) gefördert.
Voraussetzungen für die Förderung
Der Anhänger wird in einem in Hard ansässigen Fahrradfachgeschäft gekauft und entspricht der Fahrradverordnung.
Die Förderung wird gegen Vorlage der Originalrechnung beim Gemeindeamt ausbezahlt.
Pro Haushalt wird nur ein Anhänger gefördert, d.h. entweder ein Kiki oder ein Lastenanhänger.
Der Förderungswerber muss seinen Hauptwohnsitz in Hard haben. Für die Förderung eines Kiki´s gilt dies sowohl für den Erziehungsberechtigten als auch für das Kind.
Für weitere Auskünfte steht Christoph Meusburger, Tel. 697/238 von der Marktgemeinde Hardd gerne zur Verfügung
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.