AA

Hard: Demenzfreundliche Gemeinde

Hard.- Mit 2045 Mitgliedern ist der Krankenpflegeverein Hard der Mitgliederstärkste Verein der Marktgemeinde. Allein im abgelaufenen Jahr wurden von den sieben diplomierten Krankenschwestern 211 Patienten betreut.

Die Zahl von pflegebedürftigen Menschen nimmt immer mehr zu. Der Obmann des Vereins Herbert Fitz konnte auf der letzten Jahreshauptversammlung von rund 10 500 Patientenkontakten berichten. Auch der Obmann des Landesverbandes Franz Fischer betonte, dass der Krankenpflegeverein Hard wegweisend für das ganze Land ist. So wurde etwa das von MR Dr. Paul Gmeiner eingeführte Modell Vorsorge-Hausbesuche vom Land Vorarlberg übernommen. Auch das Pflegenetzwerk Hard hat sich bestens bewährt. Hard hat sich zum Ziel gesetzt eine besonders Demenz-freundliche Gemeinde zu werden. Der Gastreferent Wilfried Feuerstein, Lehrer an der Schule für Sozialberufe Bregenz, sprach zu dem Thema „Verwirrte Lebenswelten – Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz“ Dass er mit diesem Thema eine sehr aktuelle Situation anspricht, zeigte sich daran, dass der Saal im Rathaus bis auf den letzten Platz gefüllt war. Viele betroffene konnten sich Rat und Tipps holen, was eigentlich Demenz bedeutet und wie ihr zu begegnen ist.

Kurt Engstler

  • VOL.AT
  • Hard
  • Hard: Demenzfreundliche Gemeinde