Als beschauliches Vorspielen der Szene Lustenau-Musikschüler fing es vor 17 Jahren an, zu einem renommierten, international beachteten Musik-Festival ist es geworden: Das Szene-Open-Air am Alten Rhein in Lustenau. Hauptverantwortlich dafür ist Hannes Hagen. Seit 1995 ist der gelernte Steuerungsmechaniker und spätere Intensiv-Krankenpfleger großer Macher des dreitägigen Spektakels. Herr über 400 Mitarbeiter und ein Budget von 350.000 Euro.
Die Begeisterung für Musik habe ich von meinem Vater. Zum Veranstalter habe es ihn dann irgendwie getrieben. Der zurückhaltend wirkende Lustenauer sieht sich vorrangig als Teamarbeiter, dem Konfliktsituationen im Team in der Geschichte des Festivals jedoch nicht erspart blieben. Aber da musst du eben durch. Das Festival ist für ihn immer dann ein gutes Festival, wenn drei Faktoren zusammentreffen. Es muss das Publikum zufrieden sein, wir müssen finanziell bestehen und es muss das ganze Veranstalterteam am Ende happy sein.
Genannte Dinge kann er mitbeeinflussen, nur eines nicht: Das Wetter. Wenn es dich zwei, drei Jahre nacheinander mit Regen erwischt, wird es kritisch, weiß Hagen. Die Faszination der Musikveranstaltung glaubt Hannes Hagen geortet zu haben. Es ist das Gefühl der Freiheit. Musik unter freiem Himmel, Campen und Baden im Alten Rhein. Wir sind das erste Camping-Festival im Land.
ZUR PERSON
Hannes Hagen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.