Handwerksausstellung in der Alten Seifenfabrik

Organisator Eberhard Stimpel war selbst mit seinen außergewöhnlichen Weinhaltern aus Holz und Schwemmholz bei der Ausstellung vertreten. Auch Textilien und Objekte aus Filz, tolle Strickwaren, Schmuck, Gefäße für Blumen und Kräuter, Trommeln, Holzspielzeug und feine Präsente wurden feilgeboten. In jedem Fall wurden jene fündig, die für den Muttertag noch etwas Schönes oder Liebevolles erstehen wollten. Auch Tee, Saft, Sirup und verschiedene Salzmischungen wurden verkauft.
Besondere Geschenke
So bot Karlheinz Resch seine Skulpturen aus Rheinbahnschwellen an, zeigte besondere Schalen die aus verschiedenen Metallteilen zusammengefügt sowohl als Feuerschalen wie als große Lichtobjekte verwendet werden können. Helene Ölz und Iris Habicher stellten kreative Weidengeflechte und Objekte aus Stone-Art vor. Barbara Theilacker präsentierte die schönen Stricktextilien ihrer Schwester, (Frick, Rankweil). Im Kaffeebereich konnten sich die Besucher nach erfolgreichem Gustieren und Flanieren sowie Einkauf schließlich stärken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.