Handelsakademie Feldkirch als innovativste Schule Vorarlbergs ausgezeichnet

Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen der Schule in den Bereichen Innovation, Kreativität und zukunftsorientierte Bildung.
Die Jury überzeugten Projekte, die praxisnah, nachhaltig und technologisch fortschrittlich sind. „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere Schüler für die Herausforderungen von morgen zu rüsten. Innovation ist nicht nur ein Schlagwort, sondern Teil der Schulkultur“, so Direktor Michael Weber.
Beispiele sind: „Der Hof“, „HeartChart“ oder „LillY“. Die Konzepte nutzen nicht nur modernste Tools wie KI und setzten auf Nachhaltigkeit, sondern wurden von der Jury auch für andere Schulen empfohlen.
Die Schule punktete mit ihrem zukunftsorientierten Lehransatz: Praxis-Workshops, enge Kooperationen mit Unternehmen und die Integration neuer Technologien. „Unsere Schüler sind der Beweis dafür, dass junge Menschen voller Ideen stecken und innovative Ansätze für Herausforderungen der Zukunft entwickeln können. Als Schule ist es unsere Aufgabe, diese Potenziale zu fördern“, so Monika Madl, zuständig für das Projekt futureCampus.
Jugend Innovativ ist Österreichs führender Schulwettbewerb und wird vom Bildungs- und Arbeitsministerium unterstützt. Mit der Auszeichnung wird nicht nur die Schule gewürdigt, sondern auch die Innovationskraft junger Menschen in Vorarlberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.