A1 Bregenz kann mit einem Sieg über WestWien wieder an die Tabellenspitze der HLA zurückkehren. Durch die 27:23 Niederlage von Tabellenführer Krems in Innsbruck liegt der Rekordmeister nur einen Punkt hinter den Niederösterreichern und würde mit einem Sieg gegen die Wiener fünf wichtige Bonuspunkte ins Meisterplayoff mitnehmen.
West Wien wird sicher teuer verkaufen
Dass dies allerdings nicht einfach werden wird zeigen die bisherigen Leistungen des Aufsteigers. Mit Innsbruck, Hard, Linz und Bregenz konnten bereits vier der ersten sechs Mannschaften in der aktuellen Tabelle geschlagen werden. West Wien rund um die Ex-Bregenzer Darko Galic und Miro Barisic darf morgen keinesfalls unterschätzt werden, was Bregenz-Coach Martin Liptak ganz genau weiß: “Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Gernot Watzl (Kreuzbandriss), sind wir im Angriff natürlich geschwächt. Wir werden versuchen über konsequente Deckungsarbeit gut ins Spiel zu starten. Im Angriff dürfen wir uns nicht verleiten lassen überhastet abzuschließen. Wir müssen unser Spiel konzentriert aufbauen und dann unsere Chancen nutzen. Wenn wir es schaffen unser Spiel durchzuziehen, bin ich sehr optimistisch, dass wir im Fasching allen Grund zum Feiern haben.”
Auf dem Papier keine Chance, aber genau die wollen wir nützen
Respekt vor dem Gegner hat auch Liptaks Gegenüber West Wien-Coach Gerald Grabner für den es morgen um ein Ticket für das Meisterplayoff geht: “Das ist ein Showdown. Von der Papierform her haben wir eigentlich keine Chance, aber genau die wollen wir nutzen. Bregenz ist Titelverteidiger und Zweiter des Grunddurchgangs und hat noch die Möglichkeit, Erster zu werden, wir sind Aufsteiger. Der Schlüssel wird sein, dass wir das Tempo der Bregenzer mitgehen können. Sie sind sehr schnell in der ersten und zweiten Welle, das müssen wir stoppen.” Neben West Wien haben noch der Alpla HC Hard und HIT Innsbruck die Chance sich für das Meisterplayoff zu qualifizieren. Die Tiroler haben mit einm 27:23 Erfolg über Krems ihre Hausaufgaben bereits gemacht. Sollten morgen West Wien in Bregenz und Hard in Tulln gewinnen haben alle drei Mannschaften 20 Punkte und das bessere Torverhältnis entscheidet, wer im Kampf um die Meisterschaft noch etwas mitzureden hat.
Gernot Watzl bereits operiert
Gernot Watzl zog sich vergangenen Mittwoch beim Cupspiel gegen den ULZ Schwaz einen Riss des vorderen Kreuzbandes zu. Der gebürtige Linzer wurde bereits gestern von Dr. Schenk in dessen Klinik in Schruns operiert und ist schon wieder auf dem Weg der Besserung. Der Bregenzer Spielmacher wird vorraussichtlich für ein halbes Jahr ausfallen. Wir wünschen Gernot Watzl gute Besserung!
Buntes Faschingstreiben rund ums Spielfeld
Neben dem Showdown am Spielfeld herrscht morgen buntes Faschingstreiben in der Handball-Arena Rieden/Vorkloster. Vor dem Spiel sorgen d’Harder Schlösslefeagar für Stimmung. In der Halbzeitpause wird dann der Bregenzer Faschingsprinz mit seinem ganzen Gefolge willkommen geheißen. Nach dem Match ist neben der Weinbar und der Champions Lounge Stimmung an der langen Bar mit DJ Böschi und der “A1 Bregenz Faschingsparty” angesagt. Die Bregenzer Handballfamilie freut sich auf einen bunten Faschingsabend. Jede(r) sollte verkleidet in die Halle kommen!
AKTION!
Jeder Bregenzer Dauerkartenbesitzer darf zum letzten Meisterschaftsspiel im Grunddurchgang gegen West Wien jeweils 2 “Friends” gratis in die Handball-Arena mitnehmen. Einfach 2 Freunde in die Halle mitnehmen, am Eingang gültige Dauerkarte vorzeigen und österreichischen Spitzenhandball in atemberaubender Atmosphäre erleben!
Aktion nur gültig gegen Vorzeigen der aktuellen Dauerkarte
A1 Bregenz – SG SPIGO West Wien
Samstag 13.02.2010, 19:00 Uhr, 17:00 Uhr (U21)
Handball-Arena Rieden/Vorkloster
SR Wolfgang HIEBL / Amel KOCIC
(Quelle: Verein)
A1 Bregenz kann morgen mit einem Sieg über West Wien wieder an die Tabellenspitze der HLA zurückkehren. Durch die 27:23 Niederlage von Tabellenführer Krems in Innsbruck liegt der Rekordmeister nur einen Punkt hinter den Niederösterreichern und würde mit einem Sieg gegen die Wiener fünf wichtige Bonuspunkte ins Meisterplayoff mitnehmen.
West Wien wird sicher teuer verkaufen
Dass dies allerdings nicht einfach werden wird zeigen die bisherigen Leistungen des Aufsteigers. Mit Innsbruck, Hard, Linz und Bregenz konnten bereits vier der ersten sechs Mannschaften in der aktuellen Tabelle geschlagen werden. West Wien rund um die Ex-Bregenzer Darko Galic und Miro Barisic darf morgen keinesfalls unterschätzt werden, was Bregenz-Coach Martin Liptak ganz genau weiß: “Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Gernot Watzl (Kreuzbandriss), sind wir im Angriff natürlich geschwächt. Wir werden versuchen über konsequente Deckungsarbeit gut ins Spiel zu starten. Im Angriff dürfen wir uns nicht verleiten lassen überhastet abzuschließen. Wir müssen unser Spiel konzentriert aufbauen und dann unsere Chancen nutzen. Wenn wir es schaffen unser Spiel durchzuziehen, bin ich sehr optimistisch, dass wir im Fasching allen Grund zum Feiern haben.”
Auf dem Papier keine Chance, aber genau die wollen wir nützen
Respekt vor dem Gegner hat auch Liptaks Gegenüber West Wien-Coach Gerald Grabner für den es morgen um ein Ticket für das Meisterplayoff geht: “Das ist ein Showdown. Von der Papierform her haben wir eigentlich keine Chance, aber genau die wollen wir nutzen. Bregenz ist Titelverteidiger und Zweiter des Grunddurchgangs und hat noch die Möglichkeit, Erster zu werden, wir sind Aufsteiger. Der Schlüssel wird sein, dass wir das Tempo der Bregenzer mitgehen können. Sie sind sehr schnell in der ersten und zweiten Welle, das müssen wir stoppen.” Neben West Wien haben noch der Alpla HC Hard und HIT Innsbruck die Chance sich für das Meisterplayoff zu qualifizieren. Die Tiroler haben mit einm 27:23 Erfolg über Krems ihre Hausaufgaben bereits gemacht. Sollten morgen West Wien in Bregenz und Hard in Tulln gewinnen haben alle drei Mannschaften 20 Punkte und das bessere Torverhältnis entscheidet, wer im Kampf um die Meisterschaft noch etwas mitzureden hat.
Gernot Watzl bereits operiert
Gernot Watzl zog sich vergangenen Mittwoch beim Cupspiel gegen den ULZ Schwaz einen Riss des vorderen Kreuzbandes zu. Der gebürtige Linzer wurde bereits gestern von Dr. Schenk in dessen Klinik in Schruns operiert und ist schon wieder auf dem Weg der Besserung. Der Bregenzer Spielmacher wird vorraussichtlich für ein halbes Jahr ausfallen. Wir wünschen Gernot Watzl gute Besserung!
Buntes Faschingstreiben rund ums Spielfeld
Neben dem Showdown am Spielfeld herrscht morgen buntes Faschingstreiben in der Handball-Arena Rieden/Vorkloster. Vor dem Spiel sorgen d’Harder Schlösslefeagar für Stimmung. In der Halbzeitpause wird dann der Bregenzer Faschingsprinz mit seinem ganzen Gefolge willkommen geheißen. Nach dem Match ist neben der Weinbar und der Champions Lounge Stimmung an der langen Bar mit DJ Böschi und der “A1 Bregenz Faschingsparty” angesagt. Die Bregenzer Handballfamilie freut sich auf einen bunten Faschingsabend. Jede(r) sollte verkleidet in die Halle kommen!
AKTION!
Jeder Bregenzer Dauerkartenbesitzer darf zum letzten Meisterschaftsspiel im Grunddurchgang gegen West Wien jeweils 2 “Friends” gratis in die Handball-Arena mitnehmen. Einfach 2 Freunde in die Halle mitnehmen, am Eingang gültige Dauerkarte vorzeigen und österreichischen Spitzenhandball in atemberaubender Atmosphäre erleben!
Aktion nur gültig gegen Vorzeigen der aktuellen Dauerkarte
A1 Bregenz – SG SPIGO West Wien
Samstag 13.02.2010, 19:00 Uhr, 17:00 Uhr (U21)
Handball-Arena Rieden/Vorkloster
SR Wolfgang HIEBL / Amel KOCIC
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.