HAK-Feldkirch-Schüler:innen gestalten interaktive Ausstellung zum Thema Boden

Schülerbeteiligung beim Katzenturm sichtbar
Die Schüler:innen der 3ak der Handelsakademie Feldkirch haben im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts Future Campus eine interaktive Ausstellung zum Thema Boden als Ressource und Lebensraum gestaltet. In Zusammenarbeit mit dem Haus am Katzenturm und unterstützt von Expert:innen erarbeiteten sie über mehrere Wochen hinweg kreative Stationen, die den Wert und die Gefährdung des Bodens sichtbar machen.
Hak Feldkirch wird future.Campus
FutureDesign ist der neue Ausbildungsschwerpunkt, der Schüler:innen befähigt, Kompetenzen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Er stellt das Herzstück des future.Campus Feldkirch, also der Gesamtausrichtung der Schule auf eine zukunftsorientierte Ausbildung dar.
Ausstellung – öffentlich zugänglich
Die Ausstellung ist von 2. bis 13. Juni im mobilen Ausstellungsraum Wisswak direkt vor dem Haus am Katzenturm öffentlich zugänglich. Mit digitalen Elementen, anschaulichen Objekten und viel Engagement bringen die Jugendlichen ein zentrales Umweltthema direkt in den öffentlichen Raum.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.