AA

Hagelgefahr: Gewitter ziehen über Österreich

Vom Bergland aus breiten sich ab Mittwoch teils heftige Schauer aus.
Vom Bergland aus breiten sich ab Mittwoch teils heftige Schauer aus. ©Canva
Vom Bergland aus breiten sich ab Mittwoch teils heftige Schauer aus. Ein Italientief sorgt zur Wochenmitte für erhöhte Gewitterneigung. Besonders der Süden ist betroffen.

Bereits am Mittwoch breiten sich in Österreich vom Bergland ausgehend erneut Schauer und Gewitter aus. Lokal ist mit Starkregen und Hagel zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt in Verbindung mit einem Italientief vor teils warnrelevanten Niederschlagsmengen im Süden des Landes.

Während am Vormittag im Norden und Osten noch sonnige Abschnitte überwiegen, ziehen ab Mittag Gewitterzellen in Richtung Flachland. Am längsten trocken bleibt es im Donauraum westlich von Wien. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 23 Grad, der Wind weht überwiegend schwach.

Kaltfront bringt Abkühlung

Am Donnerstag erreicht die Kaltfront eines Skandinavientiefs den Alpenraum. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt es im Bergland zu regnen, im weiteren Tagesverlauf breiten sich die Schauer auf das gesamte Bundesgebiet aus. In Kärnten und der Steiermark muss mit kräftigem Regen und eingelagerten Gewittern gerechnet werden. Die Temperaturen gehen zurück und erreichen nur noch 14 bis 19 Grad. Der Wind frischt mäßig bis lebhaft aus Nordwest auf.

Wetterberuhigung zum Wochenende

Am Freitag bessert sich die Wetterlage zusehends. Nach einem bewölkten Start mit einzelnen Schauern klart es im Tagesverlauf vermehrt auf. Auch am Samstag bleibt es meist trocken, nur im Bergland können sich am Nachmittag wieder einzelne Gewitter entladen. Mit Höchstwerten bis 20 Grad stellt sich allmählich ein frühlingshaftes Temperaturniveau ein.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Hagelgefahr: Gewitter ziehen über Österreich