Härtefallfonds für Selbstständige: Durchschnittlich 1.046 € ausbezahlt

Für den ersten Monat hat die Wirtschaftskammer aus dem Härtefallfonds an 153.000 Selbstständige 160 Mio. Euro ausbezahlt. 90 Prozent der eingelangten Anträge seien erledigt worden, teilte die WKÖ am Dienstag mit. Im Schnitt seien damit pro Antrag 1.046 Euro ausgezahlt worden, zwischen 500 und 2.000 Euro Förderung sind möglich. Es träfen laufend noch weitere Anträge ein.
Ab Samstag können erneut Anträge gestellt werden
Wobei diese Auszahlungen den Monat vom Beginn der Ausgangsbeschränkungen am 16. März bis zum 15. April betreffen. Ab kommenden Samstag (16.05.) können für den Folgemonat (16. April bis 15. Mai) Anträge gestellt werden.
Die Mittel aus dem Härtefallfonds dienen der Deckung der persönlichen Lebenshaltungskosten von Unternehmern. Dazu kommen Hilfen aus dem Corona-Hilfsfonds, der neben Kreditgarantien des Staates auch einen Teilersatz der weiterlaufenden Fixkosten wie Mieten oder Zinszahlungen bietet. Die Beantragung von Zuschüssen aus dem Corona-Hilfsfonds soll am 20. Mai beginnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.