Hackerangriff auf beide Mailänder Flughäfen von prorussischer Gruppe

Die Internet-Seite, auf denen Starts und Landungen verfolgt werden können, war nicht mehr abrufbar. Der Flugbetrieb an sich lief nach Angaben der Flughafengesellschaft weiterhin normal. Zu dem Angriff bekannte sich eine prorussische Hackergruppe namens Noname057.
"Wohlverdiente Antwort für Italiens Russland-Hasser"
Die beiden Flughäfen in Mailand - Linate und Malpensa (offiziell seit einigen Monaten: Silvio-Berlusconi-Flughafen) - gehören zu den wichtigsten Drehkreuzen in Italien. In die Ermittlungen schaltete sich auch die italienische Behörde zum Schutz vor Cyberkriminalität ein. Die Hackergruppe bezeichnete die Aktion in einer Mitteilung auf Telegram als "wohlverdiente Antwort für Italiens Russland-Hasser".
Mehrere weitere Webseiten von Hackerangriffen betroffen
Auch mehrere andere italienische Websites, darunter die Homepage des Außenministeriums, waren nach einem Bericht der Nachrichtenagentur ANSA von Hacker-Angriffen betroffen. Auch die Webseiten einiger Nahverkehrsgesellschaften und jene des Frachterverbands Federtrasporto wurde angegriffen.
Netzwerke mit Daten geflutet
Die Behörde für Cybersicherheit erklärte, es sei plausibel, dass Noname057 hinter dem Angriff stecken könnte. Die Angreifer hätten eine Methode genutzt, bei der ein Netzwerk mit außergewöhnlich hohem Datenverkehr geflutet und somit lahmgelegt wird. Die Auswirkungen seien aber innerhalb von nicht einmal zwei Stunden reduziert worden.
Italien will hart gegen Cyberkriminalität durchgreifen. Zuletzt wurden wiederholt Fälle von Hackerangriffen auf wichtige Datenbanken gemeldet. Die Befugnisse der nationalen Behörde zur Bekämpfung der Cyberkriminalität soll verschärft werden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.