ÖH-E-Voting: An sieben Unis gar nicht genutzt
Seit 17.00 Uhr werden im Bundesrechenzentrum in Wien jene immerhin 2.200 Stimmen ausgezählt, die bei den ersten Internet-Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) abgegeben wurden. An sieben Unis hat laut Robert Krimmer, der vom Wissenschaftsministerium mit der Abwicklung des E-Voting beauftragt ist, kein einziger Student das Angebot zum E-Voting genutzt.
Der technische Vorgang der Auszählung der elektronischen Stimmen, der nach der Freigabe des Systems durch die Vorsitzenden der Wahlkommission gestartet wurde, werde vermutlich bis 19.00 Uhr dauern, meinte Krimmer, dann würden die Resultate an die Wahlkommissionen der einzelnen Unis übermittelt. Erst danach werden die Ergebnisse von Unis mit E-Voting-Beteiligung bekanntgegeben.
Keine einzige Online-Stimme abgegeben wurde an der Veterinärmedizinischen Uni Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien, der Wiener Uni für angewandte Kunst, der Musik-Uni Wien, dem Mozarteum Salzburg und den Kunst-Unis in Graz und Linz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.