AA

Gute Laune und viel Kreativität beim Spielefest

Sandra Böhler mit kleinen Künstlerinnen anlässlich des Spielefestes in der Villa Kunterkunst.
Sandra Böhler mit kleinen Künstlerinnen anlässlich des Spielefestes in der Villa Kunterkunst. ©Andrea Fritz-Pinggera
Das Wetter hatte zwar wider Erwarten gehalten, dennoch musste kurzfristig am Vorabend des Wolfurter Spielefestes entschieden werden, das Schlechtwetterprogramm zu fahren.Trotz eingeschränkten Angebotes wurde das Fest mit zahlreichen Indoor-Stationen zum großen Erfolg.
Mehr Fotos vom Spielefest Wolfurt

Vizebürgermeisterin Angeliks Moosbrugger dankte den vielen Helferinnen und Helfern, die mit den Kindern unterschiedlichste Programmpunkte realisierten. Im Pfarrheim kombinierte man das Spielefest mit dem Hock nach der Fronleichnamsprozession. Im Obergeschoss wurden Buttons hergestellt, gemalt, jongliert und gespielt. Die Projektvorstellung von “Baum zu Baum” konnte leider nicht an der Ache präsentiert werden, stattdessen wurde sie im Schulhaus gezeigt. Auch im Strohdorf wurde der Jugendcontainer eifrig frequentiert.

Tolle Villa Kunterkunst
Ein ganz besonderes Projekt wurde in der Bützestraße durchgeführt. Das von der Gemeinde angekaufte Objekt, ein ehemaliges Einfamilienhaus, war zur “Villa Kunterkunst” erklärt worden. Im Erdgeschoss befand sich das Kindercafé alias die “Beach Bar” in der kleine Servicekräfte gekonnt die Gäste bedienten und mit Saft versorgten. Im Obergeschoss konnten sich kleine Künstler dank Schutzanzug und vielen Farben künstlerisch an den Wänden versuchen. Dekorateurin Sandra Böhler unterstützte die Kleine dabei und regte sie an, tief in den Farbtopf zu greifen und ihre Kreationen auf die Wände zu bringen. Mamas und Papas labten sich derweilen bei Saft und Kuchen oder genossen vereinzelte Sonnenstrahlen im Garten. Ein reger Fahrradverkehr verband weitere Spielestationen miteinander.

Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger dankt allen die zum Gelingen des Spielefestes beigetragen haben und hofft im nächsten Jahr bei gutem Wetter das ganze Programm präsentieren zu können. Für das Projekt “Baum zu Baum” werden noch interessierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich dort einbringen wollen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Gute Laune und viel Kreativität beim Spielefest