AA

Gute Laune und stimmungsvolle Musik beim Osterfrühschoppen

Gute Stimmung herrschte beim Frühschoppen des MV Lustenau im Reichshofsaal
Gute Stimmung herrschte beim Frühschoppen des MV Lustenau im Reichshofsaal ©Bernhard Tost
Schwungvoll und flott präsentierte sich der MV Lustenau im Reichshofsaal.
Osterfrühschoppen 2022 des MV Lustenau

 

Lustenau. Schon der Einstieg in den beliebten Frühschoppen den die Jugendmusik des MV Lustenau eröffnete, ließ aufhorchen. Unter der Leitung von Gaby König – Warenitsch sorgten die Jungmusiker mit einem Melodienreigen bekannter amerikanischer Komponisten für Furore. Auf Grund der Einschränkungen der vergangenen Zeit wurde Timea Guggenberger nachfolgend mit dem Juniorabzeichen für ihre musikalische Leistung ausgezeichnet.

Hits aus hundert Jahren

Was danach folgte war Musik vom allerbesten das das große Orchester mit Dirigent David Lanza präsentierte. „Strike up the Band“ ein Ohrwurm aus der Feder von George Gershwin erinnerte an die große Zeit der Musicals am Broadway. Das Potpourri „Adieu mein kleiner Gardeoffizier, Heimat deine Sterne und Nur nicht aus Liebe weinen“, des Tonfilmkomponisten Willi Löffler aus den 30er und 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts, sorgte für eine heitere und vergnügliche Stimmung im Publikum. Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art servierte der Musikverein Lustenau mit dem Stück „Fiddle Faddle“ des amerikanischen Komponisten Leroy Anderson. Tosenden Applaus gab es für den Saxofon-Solisten Werner Huber bei der spritzigen und temperamentvollen Interpretation von „Sir Duke“. Äußerst Einfühlsam und fantasievoll kamen die Medleys von Elvis Presley zum Tragen. Der Sommerhit von 1996 „Maccarena“ der beiden freundlichen älteren Herren von Los Del Río („Die vom Fluss“) riss das Publikum förmlich mit. Unter den beeindruckten Zuhörern befand sich neben Vize Bürgermeister Daniel Steinhofer mit Frau Barbara auch die Gemeindevertreterin Christine Vetter-Bösch mit Gatten. Vom Blasmusikverband bekundeten Wolfram Baldauf und Gattin ihr Interesse an dieser gut organisierten und durchgeführten Veranstaltung. „Puppet on a String“ war der Titel des Gewinnerbeitrags zum Eurovision-Song-Contest 1967 von Sandie Shaw. Hier in einer stimmigen Instrumentalversion dargeboten.

Talentierte Musiker

Mathias Seewald als Solist auf der Posaune zog alle Register seines Könnens beim Stück „Imagine“. Ihr rhythmisches Talent konnten besonders die Solisten des Musikverein Lustenau Mathias Seewald, Werner Huber und Sandra Schäfer an diesem Vormittag voll ausleben. Wie schon in den vergangenen Jahren moderierte die sympathische Sandra Schäfer charmant und mit Anektoden gespickt den Frühschoppen. Dirigent David Lanza präsentierte eine gelungene Mischung aus anspruchsvoller und leichter Unterhaltungsmusik, die bei den Besuchern Eindruck hervorruften. Mit„Skyfall“ – ein kraftvoller Superhit von Adele zum James Bond 007 Film der den kühnen Soul mit dem Stil der alten James Bond Hits verbindet und von der sympathischen Sängerin Sonja Jakober vorgetragen wurde, verabschiedete sich der Musikverein Lustenau von seinen zahlreichen Zuhörern. (BET)

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Gute Laune und stimmungsvolle Musik beim Osterfrühschoppen