Beim Monsterkonzert konnten sich die zahlreichen Guggamusiker aus Österreich, Deutschland und der Schweiz schon mal so richtig auf die Faschingszeit einstimmen.
Laut und bunt, so konnte man den Dornbirner Marktplatz am Samstagnachmittag erleben. Die zahlreich erschienenen Narren trafen sich bereits um 14:00 Uhr zum Narrengottesdienst in der Martinskirche Dornbirn, anschließend ging es auf dem Marktplatz mit feinster “Guggamusik” weiter. Wer dann immer noch nicht genug hatten, konnte dem bunten Treiben noch im Tenniseventcenter in Hohenems frönen, wo wiederum laute Guggamusik der verschiedensten, angereisten Gruppen angesagt war.
“Wir sind wirklich waschechte Narren und somit überall dabei, wo eine Faschingsveranstaltung stattfindet. Es macht uns einfach großen Spaß, man muss einfach mittendrin und dabei sein”, so Faschings-Fan Andrea Schall von den Bregenzer “Pipeline-Hülar”.
Teilweise fast ein ganzes Jahr lang haben sich die Musikgruppen auf den diesjährigen Fasching vorbereitet, erzählt auch Urban Mair von den “Romplbötz” aus dem Montafon: “Mit der Guggamusik üben wir eigentlich das ganze Jahr lang, zweimal die Woche, in der Sommerphase etwas weniger durch die ganzen Urlaubsphasen. Somit bereiten wir uns optimal auf die Faschingssaison vor!”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.