Günstigere Tagestickets in der Silvretta Montafon

VOL.AT: Seit Montag gelten geänderte Öffnungszeiten. Was bedeutet das fürs Montafon?
Peter Marko: Täglicher Skibetrieb im Montafon und im Brandnertal. Wir können mit hervorragender Pistenqualität und viel Platz auf den Pisten aufwarten.
VOL.AT: Viele Skigebiete in ganz Österreich sehen sich wegen mangelndem Zulauf gezwungen, ganz zuzusperren. Wie sieht die Situation im Montafon aus? Stehen auch komplette Betriebsschließungen im Raum?
Peter Marko: Schwierige Situation, auch im Montafon und im Brandnertal hat jeder Gast viel Platz auf den Pisten. Die Situation wird aber laufend beobachtet, das momentane Öffnungsangebot wurde bis zum 24. Jänner fixiert. Danach wird die Lage neu beurteilt.
VOL.AT: Ist aktuell überhaupt ein kostendeckender Betrieb möglich?
Peter Marko: Nein, kostendeckender Betrieb ist aktuell in dieser Situation nicht möglich.
VOL.AT: Wie haben die Betreiber auf das reduzierte Angebot reagiert?
Peter Marko: Auch im Montafon und Brandnertal wurde darauf Rücksicht genommen und die Tageskarten-Preise der Situation angepasst.
VOL.AT: Angesichts des aufgrund der Pandemie eingeschränkten Betriebs: Hat man heuer Zeit für bauliche Veränderungen oder andere Investitionen?
Peter Marko: Wir glauben an die Zukunft, auch in dieser sehr herausfordernden Situation. So plant zum Beispiel die Silvretta Montafon bereits mit Hochdruck die neuen Valisera-Bahn, erste Bauschritte wurden bereits unternommen. Im Brandnertal und in Gargellen wird in den Ausbau der Beschneiung investiert.
(VOL.AT)