„Guat alt werda im Muntafu“ so heißt ein neues Angebot, das die PfarrCaritas gemeinsam mit dem gesunden Lebensraum Tschaggguns im Montafon umsetzt. „Tipps, was im Alter der Gesundheit gut tut, gibt es viele: Nicht Rauchen, Bewegung, gesunde Ernährung und vieles mehr“, erläutert Eva Corn von der PfarrCaritas. „Gut alt zu werden ist nicht einfach, es braucht eine Auseinandersetzung auf allen Ebenen: sowohl körperlich als auch geistig und emotional.“
Als Auftakt dazu findet ein Vortrag mit Norbert Schnetzer zum Thema „Der Umgang mit dem großen Vergessen, heiter bis bewölkt“ am Freitag, 8. November, um 19 Uhr in der Volksschule Tschagguns statt. Norbert Schnetzer ist psychiatrischer Gesundheit- und Krankenpfleger und Vorsitzender der Aktion Demenz.
„Guat alt werda im Muntafu“ ist Teil des Projektes LE.NA der PfarrCaritas, das im Rahmen der Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ des Fonds Gesundes Österreich durchgeführt wird. Denn eine gute Nachbarschaft tut auch der Gesundheit gut. Ältere Menschen profitieren von Nachbarschaftsnetzwerken besonders. Mehr Informationen auf www.gesunde-nachbarschaft.at.
„Guat alt werda im Muntafu“
Vortrag von Norbert Schnetzer
„Der Umgang mit dem großen Vergessen, heiter bis bewölkt“
Wann: Freitag, 8. November, 19 Uhr
Wo: Volksschule Tschagguns, Turnsaal
Eintritt: Freiwillige Spenden
Kontakt: Eva Corn, PfarrCaritas, M 0676 88420 4011
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.