Grüne: Verkehrssprecher Rüdiger Maresch spricht sich für autofreien Ring aus

Kommen wird eine solche allerdings nicht, wie seine Parteikollegin, Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, klarstellte.
Ring-Fahrspur für Radfahrer
Maresch hat laut Medienberichten vorgeschlagen, eine Ring-Fahrspur für Radler zu reservieren oder Nebenfahrbahnen zu öffnen. Damit solle der enge Ring-Radweg entlastet werden. Neu sind die Ideen zu einer Verkehrsberuhigung nicht. Schon nach der Fußball-EM 2008 – als der Ring für die Fanmeile gesperrt war – war darüber debattiert worden.
Nun stellte Vassilakou gegenüber der APA klar: “Ein autofreier Ring ist für die nächsten Jahre aus Sicht der Stadtplanung nicht denkbar.” Nach der EURO habe es zwar Ideen gegeben, den Zustand beizubehalten – was “aus damaliger Sicht” Charme hatte, wie sie eingestand.
Autofreier Ring nicht denkbar
“Seither hat sich allerdings einiges getan. Die Mariahilfer Straße wird verkehrsberuhigt, der Ring-Radweg wurde seit 2010 auf beiden Seiten des Ringes ausgebaut und in diesem Jahr soll auch der letzte Lückenschluss am Schottenring in Angriff genommen werden. Damit ist der Ring für das Fahrrad gut erschlossen”, versicherte sie.
Die Opposition erteilte dem autofreien Ring ebenfalls eine Absage: “Die schräge Vision einer autofreien Ringstraße dürfte beim letztjährigen Hanfwandertag entwickelt worden sein”, mutmaßte der blaue Verkehrssprecher Toni Mahdalik. Und VP-Chef Manfred Juraczka zeigte sich überzeugt: “Eine Sperre des Rings hätte unabsehbare Folgen für das gesamte Verkehrsaufkommen in Wien und ist daher strikt abzulehnen.”
[poll id=”392″]
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.