"Größtenteils Frauen mit ihren Kindern" flüchten

Viele Menschen in Österreich spüren, dass der Krieg in der Ukraine "unglaublich" ist. und möchten helfen. "Insofern gibt es eine große Hilfsbereitschaft". Caritasdirektor Schmolly sagt, dass Personen in der Ukraine keine Unterkunft haben und die Caritas diesen Menschen helfen wird. Die Hilfeleistungen erfolgen mittels Verschicken von Hygieneartikeln, Nahrung und psychologischer Hilfe.
Hilfeleistungen
Die Hilfeleistung erfolgt in verschiedenen Etappen. Die erste Etappe ist direkt in der Ukraine Unterstützung zu leisten. Danach sollte in den Nachbarländern dafür gesorgt werden, dass "die Menschen dort gut ankommen" und dort bleiben können.
"Vorarlberg hilft" ruft zu Geldspenden auf. Den Hilfsorganisation vor Ort helfen Geldspenden am meisten. "Grundsätzlich ist es eine gute Sache, wenn Menschen sich Engagieren".
Frauen und Kinder
Die meisten Personen, die über die Grenzen fliehen sind Frauen mit ihren Kindern, da "die Männer eben im Land zurückbleiben müssen, um das Land zu verteidigen". Es stellt sich die Frage, ob sie weiterziehen werden oder ob sie abwarten und zurückkehren werden.
Die gesamte Sendung
(VOL.AT
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.