Großputz in mehr als 390 Wiener Pflichtschulen

In den Sommermonaten starten für rund 1.200 Mitarbeiter der Abteilung Stadt Wien - Schulen sehr arbeitsaufwendige und intensive Wochen: alle Bildungsräume, Lehrer*innenzimmer, Werk- und Nebenräume und auch die Turnsäle müssen für die Reinigungsarbeiten ausgeräumt werden.
Großputz in allen Wiener Pflichtschulen
Unter anderem werden die Wände intensiv gereinigt, Böden entsiegelt, mit verschiedenen Reinigungsmitteln von ihren Verschmutzungen befreit und dann erneut mit einer Schutzschicht aus Dispersion zur Versiegelung eingelassen - so wird der Boden widerstandsfähiger und vor Beschädigungen bewahrt.
Wiederkehr dankt allen Mitarbeitern
"Wenn die Kinder Anfang September wieder in die Schule kommen, finden sie Klassen-und Aufenthaltsräume vor, die wie neu wirken. Dies ist den vielen Mitarbeiter*innen der Abteilung Schulen zu verdanken, die über den Sommer alle Räumlichkeiten akribisch grundreinigen und Sanierungsarbeiten durchführen. So werden jene Voraussetzungen geschaffen, dass sich die Schüler*innen vom ersten Tag des neuen Schuljahres an in ihrer Umgebung wohlfühlen, und das trägt enorm zu einem guten Schulstart bei!", sagt Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr.
Insgesamt werden diesen Sommer rund 4.900 Liter Glasreinigungsmittel, 5.838 Liter Sanitärreinigungsmittel, 1.810 Liter Allzweck- und 12.610 Liter Grundreinigungsmittel für die Wiener Pflichtschulen verwendet. Bei allen Reinigungsprodukten wird speziell darauf geachtet, dass diese besonders umweltverträglich und biologisch abbaubar sind.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.