Großinvestor Wolf muss Wiener Gemeindewohnung zurückgeben

Das geht aus einem Online-Artikel der Kronenzeitung am Dienstag hervor. Die Wohnung habe er demnach Ende der 1970er-Jahre als Lehrling bekommen. Der Mietvertrag soll mit Ende Februar beendet sein.
Wolf muss Wiener Gemeindewohnung zurückgeben
Hätte Wolf die Wiener Gemeindewohnung als Hauptwohnsitz genutzt, hätte er sie auch weiterhin behalten können, wie die Kronenzeitung schreibt. Grund dafür sei das Ziel der sozialen Durchmischung im Gemeindebau.
Da Wolf an der Adresse keinen Hauptwohnsitz angemeldet hatte, hat Wiener Wohnen ihn nun aber dazu aufgefordert, das Quartier, mangels "begründetem Wohnbedarf", zurückzugeben. Über die Jahre waren laut Kronenzeitung immer wieder Verwandte des Investors an der Adresse gemeldet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.