AA

Großhandelspreise für Strom fallen erneut

Im April fallen die Großhandelspreise für Strom erneut.
Im April fallen die Großhandelspreise für Strom erneut. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Im April 2023 sinkt der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) gegenüber dem Vormonat März um 1,1 Prozent, wie die Österreichische Energieagentur am Mittwoch mitteilte.

Die Großhandelspreise für Strom fallen abermals. Im Jahresvergleich ist Strom im Großhandel aber immer noch deutlich teurer, gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 liegt der Index heuer um 191,2 Prozent höher.

Großhandelspreise für Strom sinken im April

Damit erreicht der ÖSPI im April einen Stand von 680,65 Punkten (Basisjahr 2006=100). Der Grundlastpreis sinkt gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent und klettert somit im Jahresvergleich um 182,9 Prozent. Der Spitzenlastpreis fällt ebenfalls um 1,1 Prozent, auf Jahresfrist entspricht das einem Plus von 211,8 Prozent.

Im ÖSPI ist nur der Großhandelspreis für Strom erfasst. Netzgebühren, Steuern und Abgaben werden dadurch nicht abgebildet. Grundlage des ÖSPI sind die Notierungen für Strom der kommenden 4 Quartale (Strompreis-Futures) an der Energie-Börse EEX (European Energy Exchange) in Leipzig. Diese sind ein Indikator für die Entwicklung des Strompreises. Die Grundlast beschreibt die regelmäßigen, bandförmigen Stromlieferungen, ist die Stromnachfrage zu bestimmten Tages- oder Jahreszeiten besonders hoch, spricht man von Spitzenlast.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Großhandelspreise für Strom fallen erneut