AA

Großes Interesse an Studienplätzen an Landeskonservatorium

Vorarlberger Landeskonservatorium
Vorarlberger Landeskonservatorium ©Victor Roman Marin
Das Vorarlberger Landeskonservatorium, als führende höhere Musikausbildungsstätte im internationalen Bodenseeraum, verzeichnet seit Jahren steigende Bewerberzahlen.

Für das Studienjahr 2018/19 haben sich 190 Interessenten für ein Studium am Vorarlberger Landeskonservatorium beworben. Für das universitäre Bachelorstudium Instrumental- und Gesangspädagogik bzw. das Künstlerische Diplomstudium gab es sogar 3 Bewerber pro verfügbarem Studienplatz.

Im Rahmen eines Festaktes überreichte kürzlich Dir. Jörg Maria Ortwein zusammen mit Gabriela Dür vom Amt der Vorarlberger Landesregierung 18 Studierenden ihren Universitätsabschluss des Bachelor of Arts in der Instrumental- und Gesangspädagogik. In den Künstlerischen Studien erhielten 12 Studierende ihr Diplom. Das Künstlerische Basisstudium absolvierten 17 Studierende und 9 Teilnehmer schlossen den Weiterbildungslehrgang für Chorleitung erfolgreich ab. Dir. Jörg Maria Ortwein hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Vorarlberger Landeskonservatoriums für die Kultur- und Musikschullandschaft in Vorarlberg und im internationalen Bodenseeraum hervor.

„Es ist gewährleistet, dass auch zukünftig Pädagogen für die regionalen Musikschulen am Vorarlberger Landeskonservatorium ausgebildet werden können.“ resümiert Geschäftsführer Peter Schmid.

Facts

  • 190 Bewerber für Studienplätze am Vorarlberger Landeskonservatorium in den Studiengängen Instrumental und Gesangspädagogik, Künstlerisches Diplomstudium und Künstlerisches Basisstudium
  • 56 Studierende schlossen im Studienjahr 2017/18 ihr Studium bzw. ihren Weiterbildungslehrgang am Vorarlberger Landeskonservatorium ab und erhielten ihr Abschlusszeugnisse.
  • Im Sommersemester 2018 sind 324 Studierende am Vorarlberger Landeskonservatorium eingeschrieben. 174 Studierenden belegen die Berufsstudien Instrumental- und Gesangspädagogik bzw. das Künstlerische Diplomstudium, in der Begabungsförderung studieren 131 Studierende und in den Weiterbildungslehrgängen 41 Studierende

 Quelle: Vorarlberger Landeskonservatorium/Altrichter

 

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Großes Interesse an Studienplätzen an Landeskonservatorium