AA

Großes Interesse an Osterferienprogramm

Beim Acrylgießen entstanden bunte Kunstwerke.
Beim Acrylgießen entstanden bunte Kunstwerke. ©Marktgemeinde Rankweil
Das Osterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch war auch heuer ein Hit: Alle 23 Veranstaltungen fanden großen Anklang – über 400 Kinder und Jugendliche nahmen daran teil.
Osterferienprogramm

Los ging es am 13. April mit dem traditionellen Palmbinden und Ratschenbauen für den Ratschenumzug am Karfreitag. Weiters folgte ein bunter Mix an Kursen und Workshops: Im Profi-Fotostudio konnten Interessierte lernen, wie gute Portraitfotos entstehen. Kreativität und handwerkliches Geschick waren beim Töpfer- und beim Specksteinkurs gefragt. Dekorative Kunstwerke entstanden beim Acrylgießen, Kassettenlampen-Basteln und beim Gips-Kurs. Auch kulinarisch wurde einiges geboten – etwa beim interkulturellen Kochen im Jugendzentrum Graf Hugo, beim Osterbacken in der Profi-Backstube oder beim Kräuterworkshop in den Rüttenen, bei dem eine leckere Neunkräutersuppe zubereitet wurde.

Kinderkino, Beauty Day und Ostereiersuche
“Der Natur auf der Spur” lautete das Motto auch beim Pflanzkistenbaukurs “Mi Kischta Gärtle” und bei einer Führung durch den Wildpark zum Thema “Unsere Tiere und Pflanzen im Klimastress”. Alles zum Thema Klimaschutz wurde zudem in der Klima- und Energiewerkstatt vermittelt und bei einer Führung in Feldkirch konnte der Weg vom Getreidekorn zum Brot nachverfolgt werden.

Weitere Highlights der bunten Ferienwoche waren das Kinderkino mit dem kleinen Raben Socke im Theater am Saumarkt, Ausflüge in den Europapark nach Rust sowie in den Skills-Park nach Winterthur, ein Nachtflohmarkt im Jugendtreff Planet und die “Musikgarage”, bei der Instrumente und DJ-Pults ausprobiert werden konnten. Auch der „Beauty Day“ und die Tischtennis-Raser-Party im Graf Hug erfreuten sich großer Beliebtheit.

1.100 Teilnehmer bei Ostereiersuche
Krönender Abschluss dieser gelungenen Ferienwoche war am 20. April die große Ostereiersuche im Rankweiler Frutzwald und auf der Pirateninsel in Sulz. Die Pfadfindergruppe Rankweil hatte rund 6.000 Ostereier versteckt. Über tausend Kinder und Erwachsene machten sich auf die Suche nach ihnen. Der Erlös der Veranstaltung kommt den CliniClowns zugute.

Mehr Bilder auf www.rankweil.at/fotos/osterferienprogramm-2

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Großes Interesse an Osterferienprogramm
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen