Großes Fest der Kulturen mit Kochbuch-Präsentation

Die Idee für ein Kochbuch ist aus dem Sprachfördernetzwerk Frastanz entstanden. „Dieses Netzwerk will ein Klima der Toleranz und Wertschätzung für ein friedliches Zusammenleben schaffen und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund fördern”, so Vize-Bürgermeisterin Ilse Mock. 35 Personen und Familien mit Wurzeln aus allen Kontinenten haben Rezepte für das Kochbuch geliefert. An drei lustigen Abenden wurde fotografiert, probiert, gegessen und viel geredet – in verschiedenen Sprachen, teilweise mit „Händen und Füßen”.
Das Fest der Kulturen bietet den idealen Rahmen für die Präsentation das Kochbuches „Frastanz bittet zu Tisch”. Denn an diesem Tag präsentieren sich zwischen 11 und 17 Uhr unterschiedliche Kulturen aus der Frastanzer Bevölkerung. Die Saminataler sorgen für Unterhaltung. Die Mönche vom Letzehof stimmen mit einem Gebet in den Nachmittag ein. Tanzgruppen präsentieren traditionelle Tänze aus Österreich und der Türkei. Zudem gibt es köstliche Spezialitäten aus den teilnehmenden Ländern.
Das Fest der Kulturen wird ein Fest für die ganze Familie. Interkulturelle Spiele, ein Luftballonwettbewerb mit Gewinnspiel, die Gestaltung von Buttons uvm. warten auf die Besucher im Gemeindepark. Zudem gibt es die Möglichkeit, an einem Quiz teilzunehmen oder sich einfach in Gesprächen auszutauschen.
Information zum Fest der Kulturen bei freiem Eintritt!
- Sonntag, 18. Mai 2014, 11 – 17 Uhr
- Gemeindepark, gegenüber vom Rathaus Frastanz
Bei Schlechtwetter wird das Kochbuch im Rahmen eines bunten Programmes am 18. Mai 2014, um 11:00 Uhr, im Adalbert-Welte-Saal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Kochbuch „Frastanz bittet zu Tisch”
Präsentation um 11 Uhr im Gemeindepark
oder bei Schlechtwetter im Adalbert-Welte-Saal – Preis 12 Euro
Verkaufsstellen:
am 18. Mai 2014 im Gemeindepark
ab 19. Mai 2014 im Rathaus Frastanz oder im Internet unter www.frastanz.at/shop
Programm:
11 Uhr Begrüßung und Kochbuch-Präsentation „Frastanz bittet zu Tisch”
anschl. Frühschoppen mit den Saminatalern
13 Uhr Einstimmung mit den buddhistischen Mönchen
14 Uhr Kindertrachten-Gruppe
15 Uhr türkische Kinder-Tanzgruppe
16:30 Uhr Quizauflösung
16:45 Uhr Luftballonwettbewerb mit kurzer Abschlussansprache
Ein Beitrag des Marktgemeindeamtes Frastanz/Christian Neyer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.