Großes Familien-Sommerfest im Nationalparkhaus in der Lobau

Das große Sommerfest in der Lobau findet am am 2. Juni 2012 statt und hat so einiges an Highlights zu bieten: ein umfassendes Kinderprogramm, Kreativstationen, Live-Musik und regionale Genüsse warten ebenso auf die Gäste wie tolle Nationalpark-Preise beim Gewinnspiel.
Forschen und Basteln in der Lobau
Passend zur aktuellen Ausstellung im Nationalparkhaus steht auch das Sommerfest ganz im Zeichen der Spechte. Zehn Spechtarten leben in Europa, neun davon auf Wiener Stadtgebiet. Vielfältige Baumarten und unterschiedlich alte Bäume begünstigen das Vorkommen von Spechten in der Stadt. Beim Sommerfest wird der “Zimmermann” erforscht und gebastelt.
Aber auch andere Tiere lassen sich beim Sommerfest entdecken und sogar aus der Nähe betrachten: So können etwa die typischen Bewohner der Au beim Waldschule-Infostand erfühlt werden. Eine Ranger-Show lüftet Geheimnisse aus der Tier- und Pflanzenwelt. Infos rund um den Nationalpark gibt es auch bei den Info-Ständen des “Nationalparks Donau-Auen” und der “Umweltbildung Wien”.
Familienfest lädt ein, Wald zu erleben
Wer den Festbesuch mit einem Spaziergang kombinieren möchte, dem stehen die FörsterInnen der Stadt Wien mit Tipps zum Erkunden der Lobau hilfreich zur Seite.
Auch für Ohrenschmaus ist gesorgt: Akustische Erlebnisse zum Thema Wald bietet die Dauerausstellung tonAU im Nationalparkhaus. Sie entführt mit besonderen Hörspielen wie “Originaltönen”, Märchen und Interviews in die faszinierende Welt der Donau-Auen.
Das Donau-Auen Sommerfest auf einen Blick
Datum: 2.6.2012, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: nationalparkhaus wien-lobAU
Dechantweg 8, 1220 Wien
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.