Dornbirn. Die Stadt Dornbirn ist in einem Katastrophenfall die erste Ansprechpartnerin für die Bevölkerung. Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann hat deshalb das städtische Katastrophenmanagement vor rund drei Jahren komplett neu aufgestellt. Mit Gründung der städtischen Einsatzleitung gibt es ein eigenes Gremium, das in besonderen Lagen Entscheidungen trifft. „Die Pandemie war der erste reale Einsatz für dieses Team, aber natürlich bereiten wir uns auch auf andere Herausforderungen wie Blackout oder Naturkatastrophen vor. Hier sind wir in Dornbirn wirklich auf einem sehr guten Weg,“ bekräftigt Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann.
Mit Einsatz und Engagement für Dornbirn
Bei der großen Einsatzübung in Dornbirn mussten einzelne Teams an unterschiedlichen Stationen unterschiedliche Einsatzszenarien abarbeiten. Dabei kam es darauf an, schnell die Lage zu erkennen und effizient zu handeln. Teamwork und aktive Mitarbeit waren gefordert. Ein großes Dankeschön geht an die Dornbirner Einsatzorganisationen: Feuerwehr Dornbirn, Rotes Kreuz Abteilung Dornbirn, Wasserrettung Vorarlberg, Bergrettung Ortsstelle Dornbirn, Flugeinsatzstelle Hohenems sowie an die Bundespolizei und die Stadtpolizei. Sie alle haben nicht nur mit großem Einsatz diese einzigartige Übung ermöglicht, sondern tragen tagtäglich wesentlich zur Sicherheit in Dornbirn bei, unterstreicht Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann: „Dieses große und tragfähige Sicherheitsnetz in Dornbirn wäre ohne Ehrenamt nicht in dieser Form möglich und ich danke wirklich jedem und jeder einzelnen, die in einer Rettungs- oder Blaulicht-Organisation oder einem Ehrenamt dazu beiträgt, unsere Stadt ein Stück sicherer zu machen.“
Sicher in Dornbirn
Sicherheit ist ein Hand in Hand von Politik, Verwaltung, Einsatzorganisationen und Bevölkerung. Um auf besondere Lagen gut vorbereitet zu sein, gibt es auf www.dornbirn.at/sicherindornbirn eine eigene Sicherheitslandkarte, in der wichtige Orte in Dornbirn verzeichnet sind und einen Notfallplan zur Eigenvorsorge als Download.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.