Große Hakenkreuzfahne in Ottakringer Wohnung entdeckt

Die Zeugin meldete sich gegen 12.30 Uhr bei der Polizei. Sie hatte eine von der Straße gut sichtbar angebrachte Hakenkreuzfahne bemerkt. Polizisten begaben sich zu der Wohnung in der Koppstraße und stellten die Hakenkreuzfahne sicher. Der 30-jährige Wohnungsinhaber wurde nach dem Verbotsgesetz angezeigt.
Hakenkreuzflagge ins Wohnzimmer gehängt: Wiederbetätigung
Laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger handelte es sich bei dem Angezeigten um einen bisher nicht einschlägig in Erscheinung getretenen Verdächtigen. Er wurde wegen Wiederbetätigung auf freiem Fuß angezeigt, das Landesamt für Verfassungsschutz in die Ermittlungen eingeschaltet.
Detail am Rande: In der Koppstraße befindet sich auch das Fritz-Stüber-Heim, das seit Jahrzehnten als Treffpunkt für die rechtsextremen Szene in Wien gilt. Derzeit läuft ein Wiederbetätigungsprozess im Wiener Landesgericht gegen einen gebürtigen Deutschen mit dem Spitznamen “Rocker Rolf”, der im Juli 2014 vor 20 Gleichgesinnten im Stüber-Heim NS-Lieder gesungen haben soll.
(apa/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.