Großbrand auf WU-Baustelle - Prozess gegen zwei Bauarbeiter beendet

Am 10. Mai 2012 kam es auf einer WU-Baustelle zu einem Großbrand. Die Feuerwehr benötigte 70 Mann, um den Brand nach einer Stunde zu löschen. Der Sachschaden ging in die Millionen. Bei Flämmarbeiten im Dachbereich der Großbaustelle in der Südportalstraße fing ein Styropor-Stapel Feuer. Dem ungarischen Bauarbeiter, der mit der Flämmpistole hantiert hatte, wurde nun von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, dem in seiner Nähe befindlichen Dämmmaterial zu nahe gekommen zu sein, das sich darauf entzündete.
Prozess gegen Bauarbeiter wegen WU-Brand
Neben dem 50-jährigen Ungarn stand auch der Vorarbeiter und Polier vor Gericht. Er war für die Überwachung der Baustelle und die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen verantwortlich, und wie der Brandsachverständige Andreas Kocum in seinem Gutachten ausführte, wurde gegen diese mehrfach verstoßen.
Beim Flämmen wäre ein Mindestabstand von zwei Meter zu den Styropor-Platten einzuhalten gewesen. Außerdem wäre jedenfalls ein zweiter Arbeiter beizuziehen gewesen. Weiters hätten neben dem Feuerlöscher auch ein Wasserkübel oder ein Wasserschlauch bereit stehen müssen.
Diversion für beschuldigte Bauarbeiter
Auf Basis der Ausführungen des Sachverständigen war die Richterin am Ende des Beweisverfahrens überzeugt, dass beiden Angeklagten ein Verstoß gegen ihre Sorgfaltspflicht nachzuweisen war. Dennoch entgingen sie aufgrund ihrer bisherigen Unbescholtenheit sowie des Umstands, dass ein Fahrlässigkeits- und kein Vorsatzdelikt gegeben war, einem Schuldspruch und damit einem Eintrag im Strafregister. Für die beiden Männer wurde weiters eine Geldstrafe von 600 bzw. 50 Euro festgelegt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.