AA

Ein ergreifendes Erlebnis: Grossaufmarsch beim "Tag der Tracht"

Ein eingespieltes Team war dafür verantwortlich, dass der ,,Tag der Tracht\", am 18.Mai 2014 problemlos stattfinden konnte.
Ein eingespieltes Team war dafür verantwortlich, dass der ,,Tag der Tracht\", am 18.Mai 2014 problemlos stattfinden konnte. ©Veranstalter
Silbertal. Ein eingespieltes Team war dafür verantwortlich, dass der ,,Tag der Tracht", am 18. Mai 2014 problemlos stattfinden konnte.

So läutete der Schellnerclub  “5 Dörfer”, 13 Mann mit Riesen-Kuhglocken, mit einem Einmarsch vom Sparmarkt zum Gottesdienst in die Pfarrkirche Silbertal. Das ,,Heimetchörli Hemberg”, unter der Leitung von Roth Ruedi, lies den Sonntagsgottesdienst, mit Ihrem Lobgesang, zu einem Festgottesdienst werden.

Ein farbenprächtiges Bild, mit klangvollen Eindrücken konnten die vielen Besucher nach der Heiligen Messe auf dem Kirchplatz einfangen.

Anschließend konnten sich die vielen Besucher- Trachtenträger, beim Frühschoppen im Vereinshaus Silbertal, mit einem Programm, das in den Bergen zu Hause ist, verwöhnen lassen. Der Einladung folgte Eugen Burtscher, Trachtengruppe Dalaas, der die Trachtenpräsentation, der ,,Klostertalertracht”, mit viel Liebe an der Tracht präsentierte.

Umrahmt wurde der Frühschoppen mit einem stimmungsvollen Konzert der Bürgermusik Silbertal. Das ,,Heimetchörli Hemberg”, mit den vielen Stimmlagen des Jodlers, lies Ihre Melodien zu einem Erlebnis fürs Gehör werden. Als Dankeschön veranstaltete der Schellnerclub ,, 5 Dörfer” im Vereinshaus, ein Klangerlebnis, der den Besuchern im vollbesetzten Vereinshaus noch lange in Erinnerung bleibt.

Die Trachtengruppe Silbertal bedankt sich bei Allen die der Veranstaltung beigewohnt, oder tatkräftig Unterstützt haben mit einem herzlichen

,,Vergelt’s Gott”.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Ein ergreifendes Erlebnis: Grossaufmarsch beim "Tag der Tracht"