AA

Großes WhatsApp-Update: Neue Statusprioritäten und eckiges Design

WhatsApp plant umfangreiche Status-Änderungen und neue Sortierung
WhatsApp plant umfangreiche Status-Änderungen und neue Sortierung ©CANVA, Twitter: @Whatsapp
WhatsApp plant eine umfangreiche Überarbeitung: Die Videotelefonie wird verbessert und der Status erhält ein Update.

Ende April sorgte eine Änderung bei WhatsApp für Aufregung. Der neue Look in Grün stieß bei vielen Nutzern auf Ablehnung. Inzwischen haben sich die meisten daran gewöhnt. Jetzt steht die nächste Veränderung bevor – dieses Mal betrifft es den Status.

Vier Neuerungen beim WhatsApp-Status

Der Status ist eine beliebte Funktion innerhalb des Messengers. Nutzer können Bilder, Videos oder GIFs teilen, die nur für 24 Stunden sichtbar bleiben und dann gelöscht werden. Der Status wurde 2017 eingeführt.

Bislang wurden Statusupdates chronologisch angezeigt. Ein bevorstehendes Update könnte dies grundlegend ändern. Künftig soll der Status automatisch sortiert werden, wie wabetainfo.com erklärt. Das neue System wird dynamisch, indem es Updates nach verschiedenen Faktoren sortiert:

  • Kontakte, mit denen man häufig oder kürzlich gechattet hat, werden priorisiert.
  • Angepinnte Chats werden bevorzugt angezeigt.
  • Status-Updates, die bald ablaufen, werden vorgezogen, damit sie vor dem Löschen gesehen werden.
  • Höchste Priorität erhalten Statusaktualisierungen von WhatsApp selbst, die zukünftig vor allen anderen erscheinen.

Das neue System wird derzeit in der Android-App getestet und soll in den kommenden Wochen für mehr Nutzer verfügbar sein. Mit der Einführung soll auch der Zeitstempel der Status-Updates verschwinden.

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten

WhatsApp hat sich bei Konkurrent Snapchat inspirieren lassen und will den Status weiter personalisieren. Neu stehen acht Schriftarten und eine Vielzahl an Farben zur Verfügung. Diese Änderungen wurden bereits Mitte Mai auf X angekündigt.

Die neuen Funktionen werden schrittweise freigeschaltet. Die meisten Nutzer sollten sie inzwischen sehen. Man erreicht sie durch das „T“ oben rechts beim Erstellen eines Status.

Aus rund wird eckig?

Meta arbeitet offenbar auch an der Form der Statusanzeige. In einer Testversion für Android ist der Status nicht mehr rund, sondern eckig, ähnlich wie Facebook Stories. Dieses Design soll eine bessere Übersicht bieten. Das eckige Design tauchte erstmals Ende Februar auf, ist aber noch nicht in der finalen Version des Messengers verfügbar. Laut androidpolice.com deutet dies darauf hin, dass die Neugestaltung noch in weiter Ferne liegt.

Verfolge VOL.AT auch auf WhatsApp und verpasse keine Nachrichten mehr!

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Großes WhatsApp-Update: Neue Statusprioritäten und eckiges Design