Großdemo der Beamten legt am Dienstag Wiener Innenstadt lahm

UPDATE: Die geplante Großdemo wurde abgesagt, da kurz zuvor ein Gehaltsabschluss erreicht wurde.
Es ist der erste Gehaltsprotest dieser Art seit elf Jahren. Bisher hat erst eine Gehaltsrunde mit der Regierung stattgefunden, obwohl die Erhöhung schon im Jänner wirksam werden soll und es auch einen Nationalratsbeschluss dafür braucht.
Dementsprechend verärgert reagiert die Gewerkschaft öffentlicher Dienst und hat bereits Dienststellenversammlungen abgehalten. Die Großkundgebung, die direkt vor dem Bundeskanzleramt enden wird, ist quasi die zweite Eskalationsstufe, aber auch ein Streik wird nicht ausgeschlossen. Die dafür nötige Freigabe vom ÖGB hat man sich bereits besorgt.
Protest gegen Nullohnrunde: Beamte gehen in Wien auf die Straße
Verkehrsteilnehmer müssen am Dienstag, den 26. November 2024, ab 13.30 Uhr wegen der Demo “GÖD" in der Wiener Innenstadt mit großen Zeitverlusten rechnen. Mit einer mehrstündigen Ringsperre ist zwischen Schwarzenbergplatz und Schottengasse zu rechnen.
Zu Staus wird es laut ÖAMTC unter anderem am Wiener Ring ab der Wollzeile, auf der Zweierlinie, rund um den Schwarzenberg- und Karlsplatz, Rechte Wienzeile, Favoritenstraße, Wiedner Hauptstraße, Rennweg, Prinz-Eugen-Straße und Kärtner Straße kommen. Auch auf den Ausweichstrecken, wie etwa dem Gürtel oder auf den Straßen entlang des Donaukanals, werden Verzögerungen aufgrund der Großdemo nicht ausbleiben.
GÖD äußerte bislang keine genaue Gehaltsforderung
Eine genaue Gehaltsforderung hat die GÖD, die gemeinsam mit der die Gemeindebediensteten vertretenden younion auftritt, bisher nicht genannt. Als Grundlage für die Verhandlungen nimmt man einen Wert von 3,8 Prozent für die Teuerung an, beim Wirtschaftswachstum geht man von einem Minus von 0,6 Prozent aus.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.