Bereits zum 15. Mal veranstaltet der Österreichische TanzSport-Verband die Austrian Open”. In 20 Bewerben dreht sich alles um Rhythmus, Ausdruck – und um Titel. Dass Wiens Stellenwert als Austragungsort in der internationalen Tanz-Szene zunimmt, zeigen die Teilnehmerzahlen: Mehr als 3000 Aktive aus 50 Nationen gingen 2008 an den Start. Höhepunkte des Tanz-Wochenendes sind die Weltmeisterschaften in den Standardtänzen (Samstag) sowie die internationalen Turniere Latein und Standard (Samstag und Sonntag).
Die Turnierpaare haben jeweils fünf Tänze, um die Wertungsrichter zu überzeugen: Bei den Lateinamerikanischen Bewerben werden Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive getanzt. Die Standardtänzer legen Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Foxtrott und Quickstep auf das Parkett.
Tradition hat in Wien auch die Walzer-Konkurrenz, die 1967 erstmals ausgetragen worden ist – drei Jahre, bevor der Wiener Walzer vom internationalen Verband in das Repertoire der Standardtänze aufgenommen wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.