Gegen 14:00 Uhr stellte ein Spaziergänger eine starke Rauchentwicklung am Dach eines Wohnhauses in Götzis fest. Erhebungen der Polizei ergaben, dass ein teilweise mit Fett gefüllter Topf, der auf dem eingeschalteten Elektroherd in der Küche im Erdgeschoß stand, vermutlich auf Grund von Überhitzung in Brand geriet.
Das Feuer weitete sich dann durch den Dunstabzug und ein in der Holzdecke befindliches Loch in das erste Obergeschoss aus und steckte dort gelagerte Gegenstände in Brand.
Der Brand, der sich über mehrere Räume erstreckte, konnte durch das Eingreifen der Feuerwehr Götzis rasch unter Kontrolle gebracht werden. Zur Brandentstehungszeit befand sich keine Personen im Haus. Die fünfköpfige Familie wurde in einer Notunterkunft der Gemeinde Götzis untergebracht.
Insgesamt war die Feuerwehr mit acht Fahrzeugen und etwa 50 Mann im Einsatz. Zur Verstärkung wurde auch die Drehleiter aus Hohenems angefordert sowie Atemschutzeinheiten aus Mäder.
Die Gemeindestraße Bulitta war über einen Zeitraum von ungefähr 1,5 Stunden gesperrt. Eine weiträumig Umleitung wurde eingerichtet.
VOL Live war vor Ort