Durch den 21,5 Mio. teuren Ausbau soll die Kapazität an pro Jahr hergestellten Toast- und Sandwichbroten von 60 Mio. auf 100 Mio. Stück erhöht werden, teilte Ölz am Donnerstag in einer Aussendung mit. 30 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen.
Ölz-Produkte ohne Konservierungsstoffe
Die Anlage entstand in Dornbirn-Wallenmahd, wo Ölz bereits 2008 eine neue Toastbrot-Produktionsstätte eröffnet hat. Fünf Mio. Euro flossen in den Bau eines 5.000 Quadratmeter großen Gebäudes, in die Anschaffung modernster Anlagen wurden 16,5 Mio. Euro investiert. “Das umgesetzte Konzept der Reinraum-Technologie ermöglicht es uns, alle Ölz Sandwich- und Toastbrote gänzlich frei von Konservierungsstoffen herzustellen“, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Bernhard Ölz.
Die Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH hat im Geschäftsjahr 2010 einen konsolidierten Gesamtumsatz von 182,9 Mio. Euro (2009: 173,5 Mio.) erzielt. Der Exportanteil lag dabei bei 41 Prozent. Die Anzahl der Mitarbeiter liegt laut Ölz bei 840. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.