Um insgesamt 5,3 Millionen Euro. Heute wurde offiziell eröffnet.
Künftig werden die vorhandenen elf Bildungseinrichtungen auf fünf Standorte konzentriert und teilweise völlig neu gebaut.
Die Pflegeschule in Donaustadt wurde schon 1978 mit 220 Ausbildungsplätzen eröffnet. Im Hinblick auf das neue Krankenhaus, das bis 2012 im Nord-Osten Wiens entstehen wird, wurde jetzt schon das Ausbildungsangebot über der Donau ausgebaut. Mit dem neuen Zubau bietet die Pflegeschule jetzt 390 Ausbildungsplätze an. Praxisräume, Freiluftklasse und Top-Ausstattung sorgen für lebendigen Unterricht.
Der Neubau bietet den SchülerInnen hochmoderne Unterrichtsräume, die alle mit EDV, Beamern und ergonomischen Schulmöbeln ausgestattet sind. Zwei Demonstrationsräume erleichtern die praxisnahe Ausbildung, die gerade im Pflegebereich so wichtig ist.
Freiluftklasse
Insgesamt 18 Laptops unterstützen beispielsweise bei den gemeinsamen Literaturrecherchen. Eine Besonderheit der neuen Ausbildungsstätte ist die Freiluftklasse. Bis zu 36 SchülerInnen können an warmen Tagen den Unterricht im Garten genießen. Der neu angelegte Schulgarten sorgt außerdem dafür, dass der ganzheitliche Ansatz in der Pflegeausbildung nicht zu kurz kommt. So wurden etwa Heilkräuter angepflanzt, um den SchülerInnen hautnahes Wissen über die Kräuterlehre zu vermitteln.
Die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson dauert drei Jahre. Gesundheits- und Krankenpflege, Ernährungslehre, Ergonomie, Geriatrie und Anatomie sind nur einige der Schwerpunkte, die im Rahmen der Ausbildung vermittelt werden. Das Tätigkeitsfeld ist enorm vielfältig – professionelle Pflege ist vom Baby bis ins hohe Alter gefragt. Der Pflegeberuf erfordert neben den fachlichen Qualifikationen Einfühlungsvermögen, hohe Motivation und starke Persönlichkeitswerte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.