Im Rahmen des Workshops wurde verständlich gemacht, was für junge Menschen den Reiz von Internet, Sozialem Netzwerk und Computerspielen ausmacht.
Die TeilnehmerInnen, darunter auch Chris Bohn von der „Synergie“ sowie Walter Schmid, Schuhmacher Helene und Linder Philipp vom Landratsamt Lindau, zeigten sich sehr interessiert daran, mehr zu erfahren. „Ich möchte die angesagten Spiele kennenlernen und verstehen, was den Reiz von facebook ausmacht“, berichtet Monika Schanz von der Initiative „Bildung im Fokus“. Dass es sehr wichtig ist, Anteil zu nehmen an dem, was die Jugend an den neuen medialen Möglichkeiten fasziniert, wird von den Experten der Supro immer wieder betont. Kinder sollten begleitet werden, wenn Sie ihre ersten Schritte tun – das ist im realen Leben so, wie auch im Bezug auf das Internet.” Die Fortbildung fand im Rahmen des Projekts “Gateway” statt und wurde über das Interreg IV-Programm mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Land Vorarlberg und dem FL unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.