Grenzenlose Zusammenarbeit der Städte Bregenz und Lindau

Im Sinne des Landesentwicklungsplans des Freistaat Bayerns stellen die beiden Städte ein internationales Oberzentrum dar. Auf deutscher Seite wurde im Mai 2017 von Stadtrat beschlossen, eine Projektgruppe, bestehend aus einem Stadtrat und einem Mitglied der Verwaltung zu gründen, um zu eruieren, wie beide Städte das sich mit der Einstufung als Oberzentrum ergebende Entwicklungs- und Zusammenarbeitspotential am besten nutzen und entsprechende Kooperationen bilden könnten.
Bei seinem Antrittsbesuch in Lindau bekräftigten Bürgermeister Michael Ritsch, MBA und Lindaus Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons den Wunsch zur Zusammenarbeit und vereinbarten eine Marschrichtung. Vergangenen November besuchte eine Delegation Lindauer Stadtrats- und Verwaltungsmitglieder die Nachbarstadt Bregenz. Gemeinsam erarbeitet man, auf welchen Ebenen eine enge Kooperation der Städte sinnvoll erscheint. Im April 2022 fand daraufhin ein gemeinsamer Workshop städtischer Mitarbeiter:innen aus Bregenz und Lindau in der Lindauer Inselhalle statt. Dabei fand man die Arbeitsfelder City Management und Tourismus, Mobilität und Städteentwicklung sowie der Kulturbereich als besonders geeignet, um den Begriff Oberzentrum mit Leben zu füllen.
So wurden städteübergreifend Arbeitsgruppen gebildet und auch langfristige Ziele beider Städte erörtert, wie beispielsweise im Bereich der Bildung, die Etablierung eines oder mehrerer Hochschulstandorte zu forcieren. Am 4. Oktober 2022 werden nun erstmals der Lindauer Stadtrat und die Bregenzer Stadtvertretung gemeinsam tagen und die ersten Arbeitsergebnisse der Stadtverwaltungen präsentiert. Die Sitzung ist öffentlich und findet in der Inselhalle in Lindau statt. Beginn ist um 18 Uhr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.