"Grenzen setzen - Grenzen wahren" im Kindergarten Sonderberg

Frau Mag. Brunner Gohm ist Fachfrau für Gewaltprävention und Trainerin für Selbstverteidigung.
Mit der Hilfe einer Bilderbuchgeschichte, Bewegungsspielen und dem eigenständigen Malen eines Gefühlparameters wurde das Thema zuerst mit Kindern und Erwachsenen gemeinsam bearbeitet.
Dann spielten die Kinder gemeinsam mit ihrer Kindergartenpädagogin Marlene Rauf Kontakt- und Distanzspiele. Margit nutzte diese Zeit, um die Eltern über präventive Massnahmen „Wie setzen wir Grenzen, und wie helfen wir unseren Kindern, sich zu schützen?“ zu informieren. In dieser Zeit wurden die anwesenden Geschwisterkinder von Sibille und Melanie im Gruppenraum betreut und mit lustigen Spielen beschäftigt.
Das Projekt ist sehr gut bei Eltern und Kindern angekommen. Mag. Margit Brunner Gohm hat in sehr einfühlsamer und spielerischer Weise Aufklärungsarbeit geleistet. Auch die “Aktionsspiele im Bewegungsraum” haben die Kinder sehr genossen, wir spielen sie seither regelmäßig. Heute sind die Kindergartenkinder viel entspannter als auch friedlicher und kooperativer miteinander als je zuvor. Vielleicht hat der “Intensivnachmittag – Grenzen setzen – Grenzen wahren” schon seine Wirkung gezeigt, eventuell auch, weil Eltern und Kinder das Projekt gemeinsam erleben durften. Die Kinder wurden in der Gruppe wahrgenommen und erlebt. Mama, Papa, Oma oder große Schwester „sind dabei xi“.
Wir sind darüber freudig überrascht! ;-)
Mit herzlichem Dank für die ideelle und finanzielle Unterstützung!
Das Kindergartenteam des Kindergarten Sonderberg in Götzis
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.