“Für Respekt und Sicherheit” im Sport
Leider steht auch der Sport in letzter Zeit immer wieder im Zentrum von Berichten, über die wir lieber nichts lesen würden. Doch wie jeder andere Gesellschaftsbereich ist auch der Sport nicht davon ausgenommen, dass dort Personen die Nähe zu Kindern und Jugendlichen für Übergriffe nutzen. Deshalb ist es für Funktionäre und Vereinsverantwortliche wichtig, sensibilisiert und aufmerksam zu sein, um Kinder und Jugendliche, aber auch Trainer und Trainerinnen zu schützen und ihnen Handlungsempfehlungen anbieten zu können.
Der ASVÖ Vorarlberg veranstaltet gemeinsam mit dem Tennisverband Vorarlberg den Workshop “Für Respekt und Sicherheit” gegen sexualisierte Übergriffe im Sport.
Wann: Freitag, 1 Februar 2019 16:00 – 20:00
Wo: Tennisstüble, Untere Roßmähder Halle 7, Dornbirn
Referentin Eva Kathrein wird den Workshop leiten und begleiten.
Teilnehmer aus sämtlichen Sportarten sind herzlich eingeladen!
Dieser Workshop informiert über Präventionsmaßnahmen zur Sensibilisierung und Vorbeugung aber auch zum richtigen Verhalten, falls es doch zu einem Übergriff kommen sollte. Daneben werden Hinweise für FunktionärInnen und TrainerInnen vermittelt, um deren Handlungssicherheit zu stärken und sie vor ungerechtfertigten Anschuldigungen zu schützen.
Wesentliche Inhalte des Workshops sind:
- Information und Sensibilisierung zum Thema Prävention von Gewalt und Machmissbrauch
• Sicheres Sporttreiben für AthletInnen und TrainerInnen
• Verhalten im Anlassfall
Ein Mix aus Fakten, Übungen und Gruppenarbeit gewährleistet eine
umfassende, intensive und trotz des heiklen Themas freudvolle
Auseinandersetzung mit dem Themenfeld. Der Workshop ist somit auch persönlich stärkend und motivierend.
» In Vereinen mit einer klar kommunizierten “Kultur des
Hinsehens und der Beteiligung“ ist das Risiko für alle
Formen sexualisierter Gewalt signifikant geringer. «
(Safe Sport, 2016)
Kontakt und Anmeldungen:
e.ratt@vorarlbergtennis.at
Tel.: +43 660 189 39 74
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.