Gratis Binden & Tampons an Schulen: So denkt das Ländle

Bis zu 70 Euro können Binden, Tampons und Co. pro Jahr kosten. Ganz schön teuer, insbesondere, wenn man finanziell nicht gut aufgestellt ist. Daher war schon länger die Forderung nach Gratis-Hygieneprodukten für Frauen da. Zumindest für manche wird diese jetzt erfüllt: An Schulen soll es bald gratis Tampons und Binden geben.
"Bei uns sind sie schon gratis"
Pia aus Lustenau, besucht die Schule Marienberg. "Bei uns sind sie schon gratis", erklärt die 16-Jährige. "Ich finde das super." Insbesondere, da es manchmal unangenehm sei, Mitschüler danach zu fragen. Derzeit sei das Ganze durch die Schülervertretung organisiert. "Ich finde schon, das Land sollte das für uns tun", gibt die Schülerin zu verstehen.
Es sei ein guter und wichtiger Schritt, meint Lisa aus Bregenz, und auch ein Schritt in Richtung Gleichstellung. "Ich finde super, dass das jetzt kommt, weil viele Leute sich das nicht unbedingt leisten können", erklärt sie. Tampons und Binden gehören zum Grundbedürfnis, Frauen seien hier leider im Nachteil.
Wie denken Sie darüber?
"Nicht schlecht oder gut"
"Es ist prinzipiell nicht schlecht oder gut", meint Lucrecia aus Hörbranz. "Nur wir leben hier in Österreich in einer Gesellschaft, wo das gar nicht nötig ist", verdeutlicht sie. "Wir haben hier das Privileg dass wir genug Geld haben." Im Verhältnis zu anderen Ländern sei es nicht teuer. Das Thema solle privat bleiben. Für Tage, an denen man nichts dabei habe, könne man sich immer noch Unterstützung bei Schulkolleginnen suchen.
Die Idee sei sehr gut, meint Melanie aus hart. "Heutzutage ist alles schon teurer geworden", gibt sie zu verstehen. Das reiche von Lebensmitteln bis hin zu Schulsachen, daher sei es gut, dass man Mädchen zumindest Hygieneartikel gratis zur Verfügung stelle. Ihr Vater Reinhard schließt sich ihr an: "Da wäre ich auch dafür", meint er.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.