AA

Grandioser Faschingsumzug in Lochau

Großer Faschingsumzug in Lochau
Großer Faschingsumzug in Lochau ©Gemeinde Lochau / MD
50 Faschingsgruppen mit fantasievollen Wagen, rund 1.500 Umzugsteilnehmer*innen mit fulminanten Kostümen, ein unschlagbares Wetter und die Straßen voller begeisterter Zuschauer*innen – was will man mehr?
Großer Faschingsumzug in Lochau am 13.02.2023

Der große Umzug wurde von den Lochauer Faschingszünften – den „Berger Rockabillys“ mit dem diesjährigen Faschingsbürgermeister Roman Rist und der Bäumler Paradise-Gruppe – als Organisatoren angeführt. Für die Umzugsleitung verantwortlich ist seit vielen Jahren Brigitte Sinz.

Mit von der Partie war auch der Musikverein Lochau, dieses Mal im grünen Gewand – nämlich als „Froschkönige“. Selbstverständlich war auch die Lochauer Guggamusik „Einklang“ in frostig-musikalischer Mission unter dem Motto „Eiszeit“ mit dabei.

Adeliger Besuch in Lochau

Aus den benachbarten Gemeinden nahmen das 46. Hörbranzer Pinzenpaar Simone und Hubert samt flockigem Gefolge, die Raubritter, die Leiblachtaler Schalmeien, die Kindergarde, die Fetzahexa, das Bregenzer Prinzenpaar Prinz Gü I. Ore LXV und ihre Lieblichkeit Prinzessin Michaela I. an der lautstarken Parade teil. Aus Höchst reiste das 54. Prinzenpaar Jens und Monja der Fasnatzunft Höchst mit den drei Gardemädchengruppen und dem Schalmeienzug an. Auch die Vampire der Howilar Rutschbugglar, die Berger Harlekins aus Hörbranz, die Waldfeen und Waldgeister der Gruppe Hotzenplotz und der Jo-Jo-Club als „Yellow Cabs“ in knallgelben Outfits begeisterten die Besucher*innen.

Knallbunt, ideenreich und frech

Nicht nur furchteinflößend, sondern auch zuckersüß, knallbunt und frech traten viele Gruppen auf. So etwa die Candylands, die Gruppe „Sweet Seventeen“ und die Mickey & Minnies. Acht nehmen musste man sich vor der Alberschwender Wildsau samt Nachwuchs, den Wirtshauspiraten, den Nerschen Wiebar als freche Paradiesvögel und natürlich der Narrenpolizei. Weitere musikalische Unterstützung wurde von den Gääser Moohüülern und den Senfonikern aus Oberegg geboten.

Die Parade wurde von kräftigem Applaus und lauten Faschingsrufen begleitet und im Schulhof wurde noch einmal von den Musikgruppen aufgespielt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Nach einem so langen „Faschingsentzug“ war der Umzug 2023 in Lochau jedenfalls eine willkommene Gelegenheit wieder einmal ausgelassen zu feiern und für viele kleinere Kinder die erste Möglichkeit sich als bunte Mäschgerle zu verkleiden und mit vielen anderen Spaß zu haben.

Den Organisator*innen des Lochauer Faschings und dem Aufräumtrupp des Wirtschaftshofs Lochau gebührt ein großes Dankeschön für ihren Einsatz, ohne den so ein großartiges Event nicht möglich wäre. Herzlichen Dank!

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Grandioser Faschingsumzug in Lochau